Jonen

Jonen: Forstbetrieb verkauft heimische Weihnachtsbäume

Wie die Gemeinde Jonen berichtet, findet am Samstag, 9. Dezember 2023, von 10 Uhr bis 13 Uhr der Weihnachtsbaumverkauf durch den Forstbetrieb Kelleramt statt.

jonen
Eine Strasse in Jonen AG. - Google Maps

Der Forstbetrieb Kelleramt verkauft eigene Weihnachtsbäume am Samstag, 9. Dezember 2023. Die Verkaufszeit ist von 10 Uhr bis 13 Uhr. Der Verkauf erfolgt direkt ab der Kultur Nordmann in Oberlunkhofen (Ortsverbindungsstrasse Arni-Jonen).

Einwohner können sich in Ruhe eine Tanne aussuchen und bestimmen, welchen Baum sie möchten.

Danach schneidet das Forstpersonal den ausgewählten Baum ab. Im Verkaufsangebot sind Nordmanntannen und Fichten.

Der Turnverein Jonen führt eine Festwirtschaft während des Verkaufs der Weihnachtsbäume.

Weihnachtsbäume aus der Region – nah und gut

Über die Hälfte der Weihnachtsbäume werden aus Dänemark und Deutschland importiert und von den Grossverteilern zu Tiefstpreisen angeboten.

Die ausländischen Anbauflächen sind viel grösser und die Produktionskosten tiefer als in der Schweiz.

Allerdings werden in den Monokulturen auch grosse Mengen umweltbelastende Dünger und Pflanzenschutzmittel eingesetzt.

Die meisten Bäume werden früh geschnitten, in Kühlhäusern zwischengelagert und über weite Strecken angeliefert.

Ausländischen Weihnachtsbäume sind ökologisch bedenklich

Die ausländischen Weihnachtsbäume sehen zwar makellos aus, sind aber ökologisch bedenklich.

Heimische Weihnachtsbäume sind umweltfreundlicher als ausländische, weil in den gut gepflegten Kulturen des Forstbetriebs Kelleramt keine Hilfsstoffe eingesetzt werden.

Waldbäume stammen aus Durchforstungen oder von Flächen unter Freileitungen, wo sie nicht in die Höhe wachsen dürfen.

Kommentare

Weiterlesen

a
35 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
21 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR JONEN

1 Interaktionen
Gemeinde
Gemeinde
jonen
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

ibw
Meisterschwanden
Meisterschwanden