Grüngut, bitte keine Fremdstoffe

Leider muss man noch immer feststellen, dass die Menge an Fremdstoffen im Grüngut zunimmt.

Grünabfuhr (Symbolbild)
Grünabfuhr (Symbolbild) - Keystone

Leider muss man noch immer feststellen, dass die Menge an Fremdstoffen im Grüngut zunimmt. Probleme bereiten den Betreibern der Kompostieranlage auch die vielen Plastiksäcke und die im Detailhandel erhältlichen Kompostbeutel, welche anstelle mit verrottbaren, organischem Material immer wieder teilweise oder ganz mit Fremdstoffen gefüllt werden.

Man möchte Sie daran erinnern, dass in die Grüngutsammlung nur verrottbares, organisches Material wie z.B. pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfälle von Früchten und Gemüse, Rasenschnitt, Äste und Stauden, Kaffee- und Teesatz (ohne Kapseln!), Schnittblumen und Topfpflanzen (ohne Behälter), Eierschalen usw. gehören. Das Abfuhrunternehmen ist von der Gemeinde angewiesen, Grüngutcontainer, welche Fremdstoffe enthalten, nicht mehr zu leeren.

Wichtig ist auch, dass Sie Äste nur mit Hanfschnüren bündeln. Astbündel mit Nylon- und Plastikschnüren werden von der Grüngutabfuhr ebenfalls nicht mitgenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR AUS LENZBURG

Senior Stock alter Mann
8 Interaktionen
Holderbank AG
Arni AG
Unfall Teufenthal
2 Interaktionen
Teufenthal AG