Gemeinde Aarburg AG will offiziell eine Stadt sein

Die Aargauer Gemeinde Aarburg im Bezirk Zofingen nennt sich vom kommenden Jahr an offiziell Stadt. Das hat der Gemeinderat entschieden.

Aarburg
Die Gemeindeverwaltung Aarburg. - Nau.ch / Werner Rolli

Aarburg mit rund 8500 Einwohnenden besitzt gemäss Gemeinderat das Stadtrecht und feiert 2023 sein Bestehen seit 900 Jahren.

Bei der Erwähnung von Aarburg werde seit jeher von der «Stadt Aarburg» oder vom «Städtli Aarburg» gesprochen, teilte die Gemeindekanzlei am Montag, 21. November 2022, mit.

Der Kanton schreibe Aarburg seit geraumer Zeit mit «Stadt Aarburg» beziehungsweise «an den Stadtrat Aarburg» an.

Auch bestünden ortsintern die Vorstadt, die Oberstadt, der Stadtpark, die Stadtbibliothek, die Stadtmusik – und es gebe einen Stadtgarten, heisst es in der Medienmitteilung.

Zwölf Gemeinden verfügen über ein Stadtrecht

Daher gibt der Gemeinderat nach eigenen Angaben «selbstbewusst die sogenannte ‹Stadterklärung› ab». Ab dem Jubiläumsjahr 2023 nenne man sich offiziell Stadt.

Der Gemeindeammann heisst künftig Stadtpräsident und die Mitglieder des Gemeinderats können sich Stadtrat oder Stadträtin nennen.

Im Kanton Aargau verfügen zwölf Gemeinden über ein Stadtrecht.

Das sind Aarau, Aarburg, Baden, Bremgarten, Brugg, Kaiserstuhl, Klingnau, Laufenburg, Lenzburg, Mellingen, Rheinfelden und Zofingen.

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
66 Interaktionen
Kaschmir-Konflikt
Rotbunte Katze
33 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR AUS LENZBURG

Oberlunkhofen
Kollision in Nesselnbach
Ein Verletzter