Zufikon

Der Altersarbeit in Zufikon wird mehr Gewicht gegeben

Wie die Gemeinde Zufikon mitteilt, wird der Generation 60 plus eine Plattform geboten, um die Leitsätze zur Altersarbeit zu erarbeiten.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Der Gemeinderat hat entschieden, der Altersarbeit in Zufikon mehr Gewicht zu geben und der Generation 60 plus eine Plattform zu bieten. Dazu soll gemeinsam mit der Fachstelle Alter des Departementes Gesundheit und Soziales, Aarau, eine Standortbestimmung durchgeführt werden.

Wichtig ist, bei der Bedarfsanalyse und den daraus resultierenden Massnahmen Vertreter der Anspruchsgruppe miteinzubeziehen. Für die personelle Besetzung des Seniorenrates haben sich Herr Emilio Monte, Frau Lea Santucci, Herr Peter Unternährer, Herr Hans Ryffel, Herr Christoph Sommer (Leiter Soziale Dienste) und Frau Natascha Brunold (Gemeinderätin) zur Verfügung gestellt.

Es wird beabsichtigt, die Altersarbeit, die Angebote und die Anlässe und Veranstaltungen durch, beziehungsweise mit den Senioren zu erarbeiten.

Die Aufgaben der Gemeinde beschränken sich auf die Koordinationsaufgaben, Vernetzung und die Finanzierung der Altersarbeit. Die Leitsätze zur Altersarbeit sollen durch die Vertreter der Generation 60 plus erarbeitet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR ZUFIKON

Zufikon AG
20 Interaktionen
Zufikon AG
Zufikon
Zufikon
1 Interaktionen
Zufikon

MEHR AUS LENZBURG