Rücktritt von frustrierter Gemeinde-Exekutive im Wallis abgelehnt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bourg-Saint-Pierre,

Die Gemeinderatsmitglieder von Bourg-Saint-Pierre VS wollten aus Protest ihr Amt niederlegen. Das wurde ihnen nun von der Walliser Regierung verwehrt.

Die Regierung des Kantons Wallis hat den Rücktritt der Gemeinderatsmitglieder aus Bourg-Saint-Pierre abgelehnt. - keystone

Die Walliser Regierung lehnt den Rücktritt der fünf Mitglieder des Gemeinderates von Bourg-Saint-Pierre ab. Die Gemeindevertreter waren geschlossen zurückgetreten, um ihren Frust angesichts «der Langsamkeit des Kantons in mehreren Dossiers» zu demonstrieren.

Am 22. August reichten die Gemeinderatsmitglieder bei der Kantonsregierung offiziell ein Rücktrittsgesuch ein.

«Im vorliegenden Fall sind die Bedingungen für die Annahme eines solchen Antrags nicht erfüllt», teilte die Walliser Staatskanzlei am Mittwoch mit. Der Rücktritt eines Gemeindevertreters werde «grundsätzlich nur aus Gründen der Krankheit, eines beruflichen Wechsels oder des Umzugs an einen von der Gemeinde weit entfernten Ort» gewährt.

Die Gemeinde-Exekutive hat nun 30 Tage Zeit, Rekurs gegen den Entscheid einzulegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Franken
Sitten
Gemeinderat
Estavayer-le-Lac DE

MEHR IN GEMEINDENEWS

berner feuerwehr
Niederönz BE
Hospental UR
Hospental UR
Gummischrott Waffe
Biel BE
Kantonspolizei Basel-Stadt
5 Interaktionen
Basel

MEHR AUS BOURG-SAINT-PIERRE

Bourg-Saint-Pierre VS
Bourg-Saint-Pierre VS
Töff-unfall
20 Interaktionen
Wallis
Schweizerfahne Zoll
112 Interaktionen
Kein Quadrat
Grossen St. Bernhard
Astra