Verkehrsunfälle auf der Schlossgasse in Bottmingen BL
In den vergangenen Wochen haben sich auf einem Fussgängerstreifen in der Schlossgasse, einer Kantonsstrasse, im Bereich der Birsigbrücke zwei Verkehrsunfälle ereignet.

Der Gemeinderat bedauert diese Vorkommnisse sehr. Aufgrund der aktuellen Ereignisse sowie der vielen Interventionen von besorgten Eltern hat die Gemeinde beschlossen, verschiedene Sofortmassnahmen zu ergreifen:
Ein Augenschein vor Ort hat gezeigt, dass die Signalisationen und die Strassenbeleuchtung an der Schlossgasse optimiert werden könnten. Da es sich bei der Schlossgasse um eine Kantonsstrasse handelt, bei der für Beleuchtungs- wie auch für Signalisationsfragen ausschliesslich der Kanton zuständig ist, verfügt die Gemeinde nur über begrenzte Einwirkungsmöglichkeiten.
Als Sofortmassnahme wurde umgehend bei den zuständigen kantonalen Stellen interveniert und eine Verbesserung der Beleuchtung der Fussgängerstreifen auf der Schlossgasse beantragt. Zudem wird ein Termin vor Ort mit der Gemeindepräsidentin, dem zuständigen Gemeinderat, mit Verwaltungsmitarbeitenden und Kantonsverantwortlichen geplant, um weitere Massnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit in diesem Bereich zu besprechen.
Verbesserung der Verkehrssicherheit
Die Gemeinde steht in engem Kontakt mit der Schulleitung. Diese wird ihre Lehrpersonen noch in dieser Woche darum ersuchen, das Thema Schulwegsicherheit in ihrem Unterricht mit den Schülerinnen und Schülern zu besprechen.
Ferner wird sich die Gemeinde in einem Schreiben an BLT und BVB wenden, um die Buschauffeure auf die sensible Situation an der Schlossgasse – gerade zu Stoss- und Eindunkelungszeiten – aufmerksam zu machen. Auf der gemeindeeigenen Burggartenstrasse werden zeitnah sogenannte Schulwegmarkierungen angebracht, um den Durchgangsverkehr für die besondere Situation im Schulhausbereich zu sensibilisieren.
Weiter wurde bereits eine Verbesserung der Beleuchtung im Bereich des Burggartenschulhauses in Auftrag gegeben. Schliesslich werden alle Zuschriften besorgter Eltern durch die Verwaltung individuell beantwortet, inhaltlich ausgewertet und je nach sachlicher Zuständigkeit der vorgebrachten Anregungen an die zuständigen Stellen bei Kanton und Gemeinde weitergeleitet.
Mit diesen Massnahmen erhofft sich der Gemeinderat, zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen zu können.