Bargeldloses Parkieren mit Parkingpay in Oberwil ab 2024

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Binningen,

Wie die Gemeinde Oberwil BL mitteilt, ist seit Anfang Januar 2024 flächendeckend auf dem Gemeindegebiet das bargeldlose Parkieren durch Parkingpay möglich.

Gemeindeverwaltung an der Hauptstrasse in Oberwil.
Gemeindeverwaltung an der Hauptstrasse in Oberwil. - Nau.ch / Werner Rolli

Parkingpay heisst das System, das bereits in vielen Schweizer Städten und Gemeinden das bargeldlose Parkieren ermöglicht – neu auch in Oberwil BL.

Seit Anfang Januar 2024 wird die Parkraumbewirtschaftung auf dem Oberwiler Gemeindegebiet flächendeckend eingeführt.

Dies hat die Gemeindeversammlung am 15. Juni 2023 entschieden.

Seit dem 1. Januar 2024 werden Parkbewilligungen (Parkkarten) nur noch elektronisch – als sogenannte e-Parkbewilligung – auf der Parkingpay-Plattform zur Verfügung gestellt.

Bereits ausgegebene Karten bleiben vorerst gültig

Physische Parkkarten werden nicht mehr ausgestellt. Bereits ausgegebene Parkkarten behalten bis zum Ende ihrer Laufzeit ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen zur Parkraumbewirtschaftung sind auf der Gemeindewebseite einzusehen.

Die Parkbewilligung kann ganz einfach über die Smartphone-App oder via Internet registriert werden.

Digitale oder persönliche Registrierung

Für den Antrag einer Einwohnerparkbewilligung via Parkingpay ist ein Scan/Foto vom Fahrzeugausweis erforderlich. Dieser wird per E-Mail an die Gemeinde gesendet.

Die digitale Registrierung ist 24/7 möglich. Wem der persönliche Kontakt lieber ist, kann wie bisher an den Schaltern der Einwohnerdienste (Hauptstrasse 24) vorbeikommen.

Kommentare

Weiterlesen

a
61 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
51 Interaktionen
Bigler

MEHR AUS BASELLAND

Sabine Bucher
11 Interaktionen
Gschwind-Ersatzwahl
Münchenstein
Frau Mikrofon Park schwarz
188 Interaktionen
Schneider-Schneiter