Stadt Biel: Umzug und Adressänderungen neu online melden
Wie die Gemeinde Biel angibt, können seit dem 2. Mai 2022 Bewohner ihre Adressänderung bei der Einwohnerkontrolle über die Internetseite abwickeln.

Bis heute war es nur bei einem Adresswechsel innerhalb der Stadt Biel möglich, der Einwohnerkontrolle die Adressänderung via Internet bekannt zu geben. Seit dem 2. Mai 2022 bietet die Einwohnerkontrolle der Stadt Biel die Dienstleistung «eUmzugCH» an.
Bei «eUmzugCH» handelt es sich um ein vom Bund im Rahmen des Projekts «E-Government Schweiz» bereitgestelltes Internet-Portal, dem nunmehr auch die Stadt Biel angeschlossen ist. Über «eUmzugCH» können Privatpersonen ihren Umzug innerhalb der Schweiz entsprechend der persönlichen Meldepflicht online melden.
Gemäss Gesetz beträgt die Meldepflicht 14 Tage ab Datum der Adressänderung. Die Benutzung von «eUmzugCH» ist freiwillig und führt zu keinen Mehrkosten im Vergleich zum Schaltergang.
Die Gründe dafür, dass bestimmte Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit das System nicht nutzen können, liegen bei den für diese Personen bestehenden komplizierteren Verfahrensvorschriften bezüglich Aufenthalt und Niederlassung, die mit dem System «eUmzugCH» nicht eingehalten werden können beziehungsweise für die «eUmzugCH» nicht geeignet sind.