Brügg

«Spartageskarten Gemeinde» werden in Brügg ab 2024 angeboten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Biel/Bienne,

Wie die Gemeinde Brügg mitteilt, wird die «Spartageskarte Gemeinde» ab Anfang 2024 für ein Jahr als Pilotversuch zur Verfügung stehen.

Bahnhof Bruegg.
Bahnhof Bruegg. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Per Ende 2023 wird die Branchenorganisation Alliance SwissPass die Herausgabe der «Tageskarten Gemeinde» einstellen. Auf das neue Jahr hin erfolgt die Lancierung der «Spartageskarte Gemeinde».

Bislang standen beziehungsweise stehen (bis und mit 7. Dezember 2023) in der Gemeinde vier Tageskarten zur Verfügung.

Anschliessend gibt es eine Lücke, bis per Anfang 2024 das Nachfolgeprodukt «Spartageskarte Gemeinde» lanciert wird.

Der Verkauf der Spartageskarte erfolgt ausschliesslich über die Schalter der Gemeindeverwaltungen. Es wird künftig nur noch ein schweizweites Gesamtkontingent pro Tag geben.

Ein administrativer Mehraufwand ist zu erwarten

Alle Verkaufsstellen greifen auf das gleiche Kontingent zu. Ist dieses ausgeschöpft, kann für den gewünschten Reisetag bei keiner anderen Gemeinde mehr eine Spartageskarte gekauft werden.

Trotz dem zu erwartenden administrativen Mehraufwand, hat die Verwaltung dem Gemeinderat beantragt, ab Anfang 2024 die Spartageskarte Gemeinde in Form eines Pilotversuches während einem Jahr anzubieten.

Dies als Dienstleistung gegenüber den Brügger.

Im Herbst 2024 wird eine Standortbestimmung vorgenommen und dem Gemeinderat für eine allfällige definitive Einführung Bericht erstattet.

Spartageskarten werden zu festen Preisen angeboten

Der Gemeinderat hat diesem Antrag zugestimmt. Die Spartageskarten werden zu festen Preisen angeboten, die in verschiedenen Klassen und Segmenten unterteilt sind.

Es gibt zwei Preisstufen, die jeweils abhängig von der Anzahl der Tage vor dem Reisetag erhältlich sind.

Die erste Preisstufe, die 70 Prozent des Kontingents ausmacht, ist bis maximal zehn Tage vor dem Reisetag verfügbar.

Die zweite Preisstufe, die 30 Prozent des Kontingents ausmacht, kann bis maximal einen Tag vor dem Reisetag erworben werden. Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.

Übersicht der Preise

In der zweiten Klasse beträgt der 1/2 Preis 39 Franken in Preisstufe eins und 59 Franken in Preisstufe zwei. Der 1/1 Preis liegt bei 52 Franken in Preisstufe eins und 88 Franken in Preisstufe zweit.

In der ersten Klasse kostet der 1/2 Preis 66 Franken in Preisstufe eins und 99 Franken in Preisstufe zwei. Der 1/1 Preis beträgt 88 Franken in Preisstufe eins und 148 Franken in Preisstufe zwei.

Die Preise sind gestaffelt und berücksichtigen den Buchungszeitpunkt im Verhältnis zum Reisetag sowie die Klassen- und Sitzplatzwahl.

Kommentare

Weiterlesen

a
Lonza staut sich
a
Spektakuläre Bilder

MEHR BRüGG

1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS BIEL

Biel
Biel
1 Interaktionen
Biel
Biel
Schiessanlange
Pieterlen