Neue Logos für die Bieler Schulen

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

Zum Schulanfang 2021 geben sich die Bieler Schulen neue Logos.

Definitive Logos vom Collège du Châtelet und von der Schuleinheit Bözingen-Champagne. - Stadt Biel

Die Logos sind aus dem Willen entstanden, den Bieler Schulen eine visuelle Identität zu verleihen, die ihnen gerecht wird und sich zugleich in das neue Erscheinungsbild der Stadt einfügt. Damit sollen die Schulen ihre eigenständige Identität ausdrücken können innerhalb eines gemeinsamen Rahmens.

Das Schul-Logo, das aus einer Tangram-Figur besteht, erscheint unmittelbar neben dem neuen Logo der Stadt. Das Tangram ist ein altes chinesisches Spiel, bei dem sieben geometrische Formen aneinander gelegt werden, um eine Vielzahl unterschiedlicher Figuren zu bilden.

Das Konzept, das vom Grafik Design Studio Superbüro entwickelt wurde, stellt einen offensichtlichen Bezug zur Welt der Schule her. Es regt zum Nachdenken und zum Lernen an und verweist auf Geometrie und Spiel.

Das Konzept mit den Tangrams funktioniert für alle Altersklassen im Schulalter und ermöglicht es dank vielfältiger Kombinationsmöglichkeiten, Vielfalt in der Einheit auszudrücken. Mit der Einführung von Logos für die deutsch- und französischsprachigen Schulen der Stadt Biel werden mehrere Ziele verfolgt.

Jede Einheit erhält ihr eigenes Logo

Vor allem sollen die Bieler Schulen sichtbarer sein und in ihrer Kommunikation professionell unterstützt werden. Damit wird die neue visuelle Identität der Stadt Biel weitergeführt.

Diese bezweckt, dass die Bevölkerung alle bereitstehenden Dienstleistungen auf einen Blick erkennt. Dazu gehört auch die obligatorische Schule.

Das Projekt wird von der Abteilung Schule & Sport (SuS) geführt, die die Schuleinheiten bei der Wahl ihrer Tangram-Figur unterstützt. Einige von ihnen haben die Schülerinnen und Schüler mit einbezogen, andere die Lehrerschaft und wieder andere haben sich von der Grafikerin Vorschläge erarbeiten lassen.

So erhält jede Einheit ihr eigenes Logo. Doch haben etwa die Schuleinheiten Bözingen-Champagne und Boujean-Champagne sowie Mett und Mâche eine Tangram-Figur für beide Sprachen gewählt. Diesen Entscheid begrüsst die Abteilung, weil sie die Zweisprachigkeit stärkt und den Willen zur Zusammenarbeit zwischen den Schulen fördert.

Die definitiven Logos werden von der Grafikerin fertiggestellt, sodass die Schulen mit ihrer neuen visuellen Identität in das Schuljahr 2021/2022 starten können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Arena
158 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
44 Interaktionen
In Zug

MEHR AUS BIEL

-
18 Interaktionen
ESC-Nemo
Nidau