Neue Leichtathletikanlage im Längfeld 1 – Einweihung des Rohbaus
Der Bau der neuen Leichtathletikanlage schreitet, im Längfeld 1, zügig voran, und schliesst eine Lücke in den Sportinfrastrukturen der Stadt Biel.

Die 333-Meter-Laufbahn von 1948 sowie die Sprung- und Wurfanlagen der Anlage auf der Champagne sind am Ende ihrer Lebensdauer angelangt. Die Machbarkeitsstudie hat aufgezeigt, dass die Kosten für eine Sanierung viel zu hoch ausgefallen wären und der Platz für eine den heutigen Bedürfnissen entsprechende Anlage nicht vorhanden ist.
Der neue Standort im Bözingenfeld schafft Platz auf der Champagne, der für die Erweiterung der Schulanlage genutzt wird. Diese ist nötig, weil es im Quartier schon heute an Schulraum fehlt und der Bedarf mit der geplanten Wohnüberbauung Gurzelen weiter zunehmen wird.
Der vom Stadtrat im Juni 2019 genehmigte Betrag von CHF 3,831 Mio. für die neue Leichtathletikanlage leistet einen Beitrag zur Stärkung der Sportstadt Biel. Die Anlage wird allen Athletinnen und Athleten des Vereins Biel-Bienne Athletics, des Programms Sport-Kultur-Studium und anderer Sportclubs sowie Privatpersonen zur Verfügung stehen. Sie wird ausserdem die Durchführung regionaler oder sogar nationaler Wettkämpfe erleichtern.