Kreuzungsumbau soll für mehr Sicherheit sorgen
Die Stadt Biel plant Umbauten an der Kreuzung Brüggstrasse–Mösliweg, um Fussgänger und Velos gemeinsam sicherer durch das Quartier zu führen.

Wie die Stadt Biel informiert, realisiert sie weitere Massnahmen für mehr Sicherheit im Verkehr. 2025 werden auf der Kreuzung Brüggstrasse–Bermenstrasse–Mösliweg Bauarbeiten durchgeführt.
Damit wird in erster Linie die Sicherheit auf den beiden Fussgängerstreifen in der Nähe der Kreuzung erhöht. Bei diesen handelt es sich um die wichtigsten Querungsstellen, die das Mösliquartier mit den Schulen und Einkaufsmöglichkeiten (Coop) im Mühlefeld sowie mit dem Friedhof Madretsch verbinden.
Ausserdem geht es darum, die Strecke zwischen der Kreuzung und dem Portplatz-Kreisel für den Veloverkehr sicherer zu gestalten, so dass das Quartier für alle Verkehrsteilnehmenden sicher zu erreichen ist.
Umbau sorgt für Sicherheit
Vorgesehen sind unter anderem folgende Massnahmen: eine Geschwindigkeitsreduktion auf 30 Stundenkilometer auf circa 170 Metern, eine Schutzinsel für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie eine Verschiebung der Fussgängerstreifen und Anpassung an die aktuell geltenden Normen. Neue bepflanzte Elemente werden diesen Eingang zur Stadt verschönern und gleichzeitig zur Verkehrsberuhigung beitragen.
Dieses Projekt wird mit der Erneuerung der Trinkwasserleitung durch den Energie Service Biel/Bienne (ESB) kombiniert, um technische und finanzielle Synergien zu schaffen.