Im ersten Spiel der Rückrunde trotzt der FC Biel einem frühen Rückstand und schlägt die U21 des FC Zürich mit 3:1.
Jonathan De Donno nach dem 3:1-Sieg gegen die U21 des FCZ. - FC Biel

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum Start in die Rückrunde gewinnt der FC Biel zu Hause nach frühem Rückstand.
  • Gegen die U21 des FC Zürich gehen die Seeländer mit 3:1 (3:1) als Sieger vom Platz.
  • Die harte Vorbereitung habe sich ausbezahlt, so Torschütze Jonathan De Donno.
Ad

Dank eines furiosen Comebacks in der ersten Hälfte bezwang der FC Biel die U21 des FC Zürich zu Hause mit 3:1. Die Tore für die Seeländer erzielten Thomas Perchaud, Yann Massombo und Jonathan De Donno nach frühem Rückstand.

Eigentlich ging der Start in die Rückrunde für die Bieler gehörig in die Hose. Denn bereits nach drei Minuten liefen die Gastgeber einem Rückstand hinterher. Labinot Bajrami brachte die Gäste aus Zürich mit seinem 12. Saisontreffer in Führung.

FC Biel dreht das Spiel in kürzester Zeit

Lange brauchten die Hausherren in der heimischen Tissot-Arena vor 512 Zuschauenden jedoch nicht, um auf diesen Rückschlag zu reagieren.

In der 13. Minute glich Thomas Perchaud für den FC Biel aus, wenige Zeit später drehte Mittelfeld-Akteur Yann Massombo die Partie. Für den Franzosen war es bereits das sechste Tor in der laufenden Saison.

Wie endet das Spiel der Bieler gegen YB II?

Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte der FC Biel in Person von Jonathan De Donno auf 3:1. Nach dem Seitenwechsel liessen die Seeländer nichts mehr anbrennen und sicherten sich so die ersten drei Punkte im Jahr 2024.

Jonathan De Donno: «Bin überglücklich»

Mittelstürmer De Donno sagte nach dem Spiel: «Wir haben heute sehr gut gespielt. Es war eine harte Vorbereitung und mit 3:1 kann man eine Rückrunde eigentlich gar nicht besser beginnen.»

Im Klassement rangieren die Bieler nun auf Rang 4. Direkt-Konkurrent Kriens liess beim 2:2 gegen Breitenrain am Tag zuvor zwei Punkte liegen.

YB-U21 wartet nächstes Wochenende

Kommenden Samstag (16 Uhr) sind die Seeländer dann wieder auswärts gefordert. Im Wankdorf wartet die U21 der Young Boys, die aktuell in der Tabelle den zehnten Platz belegen.

1. Liga Promotion (01.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Étoile Carouge FC Logo
34
24
6
4
72:38
76
2.
FC Rapperswil-Jona Logo
34
22
7
5
74:44
71
3.
FC Biel-Bienne 1896 Logo
34
18
11
5
61:35
59
4.
FC Paradiso Logo
34
16
10
8
38:32
56
5.
SR Delémont Logo
34
16
13
5
56:62
53
6.
SC Brühl SG Logo
34
15
14
5
53:60
50
7.
SC Kriens Logo
34
13
11
10
50:58
49
8.
FC Zürich U-21 Logo
34
13
15
6
58:56
45
9.
SC Cham Logo
34
12
14
8
69:62
44
10.
BSC Young Boys U-21 Logo
34
12
14
8
51:63
44
11.
Bavois Logo
34
12
15
7
66:58
43
12.
FC Luzern U-21 Logo
34
11
13
10
61:68
43
13.
FC Lugano U-21 Logo
34
12
18
4
51:65
40
14.
FC Bulle Logo
34
10
15
9
47:58
39
15.
FC Breitenrain Logo
34
10
15
9
48:61
39
16.
FC Basel U-21 Logo
34
10
16
8
54:63
38
17.
FC St. Gallen 1879 U-21 Logo
34
10
17
7
56:61
37
18.
Servette U-21 Logo
34
6
18
10
47:68
28
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC ZürichBSC Young Boys