Die Kita Mett in Biel soll saniert werden
275'000 Franken hat der Gemeinderat Biel für die Durchführung eines Studienauftrages zur Sanierung der Kita Mett am Safnernweg bewilligt.

Der Bieler Gemeinderat hat einen Verpflichtungskredit von 275'000 Franken für die Durchführung eines Studienauftrages zur Sanierung der Kita Mett am Safnernweg bewilligt.
Die Kita Mett wurde Anfang der 1960er-Jahre als zweite öffentliche Kinderkrippe in Biel erbaut und ist eine der drei grössten städtischen Kitas. Sie beherbergt sechs Kindergruppen à jeweils zwölf Kinder pro Tag.
Rund 100 Familien zählen aktuell zu den Kundinnen der Kita Mett. Die Räumlichkeiten erfüllen die Anforderungen an eine kinder- und familienfreundliche Betreuungsinstitution nach heutigen Standards nicht mehr.
Die Sanierung soll 2025 beginnen
Sie muss daher saniert und den aktuellen Anforderungen und Bedürfnissen angepasst werden. Die finanzielle Lage ist schwierig und die Aufgabenstellung komplex:
Neben der Reorganisation der Nutzungen im Gebäude, der Sanierung von Gebäudehülle, Gebäudetechnik und Oberflächen muss sie auch den Ansprüchen einer modernen und kindergerechten Pädagogik sowie der hochwertigen Architektur der Anlage gerecht werden.
Deshalb wurde für die Vergabe der Arbeiten an ein Planungsteam das Verfahren des Studienauftrags gewählt. Der Studienauftrag wird öffentlich ausgeschrieben. Aus den Bewerbungen werden anschliessend vier Planungsteams ausgewählt und zur Studie eingeladen. Die Sanierung ist von 2025 bis 2026 geplant.