Auf dem Schlachthofareal in Biel findet ein Jubiläumsfest statt

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

Wie die Stadt Biel mitteilt, lädt die IG Schlachthof Kulturzentrum am 16. und 17. September 2022 zum Jubiläumsfest aufs Schlachthofareal ein.

Schlachthof in Biel.
Morgenstimmung am Schlachthof in Biel. - Stadt Biel

Der Schlachthof kann Kultur. Das hat die IG Schlachthof Kulturzentrum in den letzten eineinhalb Jahren mehrfach bewiesen. Zuletzt Anfang September, mit der stimmungsvollen Openair-Veranstaltung PianoPiano.

Die einmalige Ambiance liess für Momente vergessen, dass das Schlachthofareal nach wie vor als Parkplatz missbraucht und mehr schlecht als recht unterhalten wird.

Bunt gemischtes Publikum strömte in den Innenhof, wo der bald 100-jährige Dokfilm «Fabrikation eines Burger und Jacobi Klaviers», live kommentiert vom Nidauer Klavierbauer Ueli Hafner, die Zuschauer faszinierte. Dazu gab es köstliche Crêpes, Getränke und Klaviermusik von Armelle Scholl.

Der Bieler Schlachthof steht nun unter Denkmalschutz

Am 16. und 17. September 2022 folgt nun ein weiterer Höhepunkt. Die IG Schlachthof Kulturzentrum lädt zu einem rauschenden Fest. Anlass war ursprünglich der 30. Jahrestag der letzten Schlachtung auf dem Areal, deshalb Jubiläumsfest.

Mit der Aufnahme des Bieler Schlachthofs ins Inventar der schützenswerten Bauten im Kanton Bern gibt es einen weiteren Grund zum Feiern. Statt des jahrelang drohenden Abbruchs steht der Schlachthof nun unter Denkmalschutz. Das eröffnet neue Perspektiven und gibt zu Hoffnung Anlass.

Die Friendly Kitchen ist wieder da

Anlässlich des Jubiläumsfest können Besucher einmal mehr erleben, in welche Richtung sich der Schlachthof Biel künftig entwickeln könnte. Am Freitag- und Samstagabend spielen verschiedene Bands auf dem Areal und in der ehemaligen Schlachthalle.

Märchenerzähler, Riesenseifenblasen und zahlreiche weiterer Attraktionen locken Gross und Klein. Zudem wird sich am Samstagnachmittag schon bald ein verlockender Duft über das Gelände legen. Nach drei Jahren coronabedingten Unterbruchs ist die Friendly Kitchen wieder da.

Hobbykköche aus aller Welt werden am Samstag, 17. September 2022, ab 13 Uhr vor Ort ihre Kellen schwingen. Wer will, ist herzlich eingeladen mitzuschnippeln und mitzukochen. Ab 17 Uhr wird dann aufgetischt.

Beim gemeinsamen Zubereiten und Geniessen der köstlichen Menüs kommen die Besucher ins Gespräch, tauschen sich aus, lernen sich ein wenig kennen. Und wer weiss, vielleicht entsteht da die eine oder andere neue Idee, wie es weitergehen könnte mit Kultur und Kulinarik auf dem Schlachthof.

Schlachthof Muni, das Wahrzeichen des Schlachthofs

Natürlich bietet die IG Schlachthof Kulturzentrum an den beiden Festtagen auch Führungen übers Areal an. Im Raum Nummer eins können sich Interessierte über die Geschichte des Schlachthofs sowie die bisherigen Veranstaltungen und Engagements der IG Schlachthof Kulturzentrum informieren und ihre Inputs für die Zukunft des Areals einbringen.

Natürlich wird auch der Schlachthof-Muni, das Wahrzeichen des Schlachthofs, vor Ort sein und seinen mahnenden Blick über das Areal schweifen lassen. Der laufende Zerfall der nunmehr denkmalgeschützten Bauten gefällt ihm gar nicht.

Hier muss demnächst etwas gehen, sonst zerfallen die während Jahrzehnten vernachlässigten Gebäude weiter. Auch der metallene Muni braucht eine Renovationskur. Bevor er seinen Platz über dem Hauptportal des Schlachthofs wieder einnehmen kann, muss er restauriert werden.

Ausstellung im NMB anlässlich des 30. Jahrestags der letzten Schlachtung

Bis es so weit ist, wird der Schlachthof-Muni ab dem 27. Oktober 2022 die Besucher im Neuen Museum Biel erfreuen. Dort stellt man ihm eine wettergeschützte Innenwand zur Verfügung, und er kann ganz aus der Nähe betrachtet werden.

Aus Anlass des 30. Jahrestags der letzten Schlachtung zeigt das NMB die Ausstellung «Fleisch für Biel» mit zahlreichen Objekten, Dokumenten und Geschichten rund um den 1877 eröffneten Bieler Schlachthof.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
374 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
116 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS BIEL

Tankstellenräuber Biel
17 Interaktionen
Biel BE
Kapo Bern
1 Interaktionen
Biel BE
Langfristig