Weyermannshaus: Saisonstart im kleinsten Skigebiet Berns

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern,

Ab 6. Dezember 2025 bietet das Freibad Weyermannshaus in Bern wieder eine städtische Skipiste aus Kunsteisbahn-Abrieb. Kinder können dort kostenlos Ski fahren.

Skitrainer
Ein Skilehrerin in roter Jacke lehrt einem Kind das Skifahren. - Stadt Bern

«Piste gut» im Weyermannshaus: Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird das kleinste Skigebiet Berns eröffnet, teilt die Stadt Bern mit. Es besteht aus einer kurzen Piste, präpariert aus dem Abriebmaterial der Kunsteisbahn, sowie einem Zauberteppich.

Das Projekt wird unterstützt von der Ferienregion Gstaad, die gratis Skiunterricht für Kinder anbietet.

Mitten in der Stadt Bern können Kinder dank der Skipiste im Freibad Weyermannshaus erste Erfahrungen auf Skis oder auf dem Snowboard sammeln. Der «Schneespass Weyerli» läuft vom 6. Dezember 2025 bis 8. Februar 2026.

Die Anlage ist jeweils am Mittwoch-, Samstag- und Sonntagnachmittag geöffnet. Skis, Skischuhe und Skihelme stehen während des regulären Betriebs ebenfalls kostenlos zur Verfügung.

Erste Schwünge mit Mike von Grünigen

Am Eröffnungstag, dem Samstag, 6. Dezember 2025, erteilen von 13 bis 17 Uhr Skilehrer aus der Ferienregion Gstaad Kindern kostenlos Skiunterricht. Auch der zweifache Skiweltmeister Mike von Grünigen wird anwesend sein und praktische Tipps und Tricks weitergeben.

Abgerundet wird der Eröffnungsnachmittag durch ein kleines Rahmenprogramm. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Eröffnung um eine Woche verschoben.

Unkomplizierter Zugang zum Schneesport

«Für viele Familien ist das Skifahrenlernen zu teuer, zu weit entfernt und – nicht zuletzt – mit erheblichem Aufwand bei der Materialbeschaffung verbunden», sagt Beat Burkhalter, Bereichsleiter Anlagen Eis & Wasser beim Sportamt der Stadt Bern.

Die Anlage im Weyerli biete ein unkompliziertes und niederschwelliges Angebot, das Kindern erste Wintersporterfahrungen ermögliche. Die Piste entsteht vollständig aus dem chemikalienfreien Abrieb der Kunsteisbahn und wird damit ohne zusätzlichen Energieaufwand für die Schneeproduktion präpariert.

Skiunterricht an vier Samstagen

«Schneespass Weyerli» ist ein gemeinsames Projekt des Sportamts der Stadt Bern und der Ferienregion Gstaad. An vier Samstagen im Dezember und Januar erhalten Kinder die Möglichkeit, kostenlosen Skiunterricht mit Skilehrern aus Gstaad zu besuchen.

«Ziel ist es, die Begeisterung für den Schneesport in die Stadt zu bringen und ein besonderes Erlebnis für Familien zu schaffen», erklärt Mike von Grünigen, ehemaliger Skiweltmeister und Projektverantwortlicher der Destination Gstaad.

Angebote auch für Snowboarder und Schulen

Auch der Snowboard-Nachwuchs kommt im Weyerli nicht zu kurz: Der Berner Snowboardverband BABE führt am 14. Januar und am 3. Februar 2026 Workshops für Anfänger durch.

Weiter erhalten Stadtberner Schulklassen im Januar 2026 die Möglichkeit, an ausgewählten Tagen einen Skivormittag zu besuchen. Dieser wird von der Schneesportinitiative «GoSnow» organisiert und ermöglicht. Auch hier sind Schneesportlehrpersonen, Ausrüstung und Material im Angebot inbegriffen.

Kommentare

Weiterlesen

Skifahren
81 Interaktionen
Verboten
black friday
35 Interaktionen
Achtung!

MEHR AUS STADT BERN

YB
161 Interaktionen
Nach YB-Eklat
Skitrainer
1 Interaktionen
Badi Weyermannshaus
Kirchenbank
1 Interaktionen
Bedenken