Versuch mit Abfalltrennung im öffentlichen Raum in Bern erfolgreich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Versuch auf grossen Berner Plätzen für die getrennte Sammlung von Papier, Glas, Alu und PET war erfolgreich – das System soll erweitert werden.

Abfalltrennung
Verschiedene Container stehen am Strassenrand. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Versuch mit neuer Abfalltrennung im öffentlichen Raum in Bern war erfolgreich.
  • Das System soll nun auf andere Plätze erweitert werden.

Auf grossen Berner Plätzen stehen seit rund zwei Jahren Abfallbehälter für die getrennte Sammlung von Papier, Glas, Alu und PET. Der Test mit dem Abfalltrennsystem im öffentlichen Raum war erfolgreich. Nun sollen künftig auf dem gesamten Stadtgebiet solche Behälter installiert werden.

Der Versuch wurde 2017 aufgrund eines Vorstosses aus dem Berner Stadtparlament unternommen. An sieben stark frequentierten Orten wie etwa dem Kornhaus- oder Bahnhofplatz stellte die Stadt neben normalen Abfallbehältern separate Container für Papier, Alu, Glas und PET auf.

Insbesondere der hohe Reinheitsgrad der getrennt gesammelten Materialien überzeugte die Stadt. Bereits 2019 wurde beschlossen, das System beizubehalten. Nun hat der Stadtberner Gemeinderat für die Anschaffung von 50 zusätzlichen Kehrichtbehältern mit Abfalltrennsystem und für ein weiteres elektrisches Kleinfahrzeug für die Müllsammlung. Insgesamt sprach der Gemeinderat 240'000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
601 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
174 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
15 Interaktionen
Nach Beschwerde