Unternehmerteam Bern-Westside erzielt über 2'000'000 Franken Umsatz
Das BNI Unternehmerteam Bern-Westside blickt auf ein erfolgreiches 2021 zurück. Im laufenden Jahr will das Business-Netzwerk offene Fachgebiete wieder besetzen.

Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, braucht starke Partner und nachhaltige Kontakte. Business Network International ist mit über 285‘000 Mitgliedern weltweit das grösste Empfehlungsnetzwerk. Das BNI-Unternehmerteam Bern-Westside ist seit November 2018 stolzer Teil davon.
«Unsere 20 Mitglieder haben sich auch im zweiten Pandemiejahr tatkräftig unterstützt und konnten ihre Geschäftsbeziehungen stärken», stellt David Zbinden, Swiss-Life-Select, Direktor der Gruppe, erfreut fest. «2021 tauschte unser Team gegenseitig 1500 Empfehlungen aus und generierte damit einen Umsatz von 2‘200‘000.00 Schweizer Franken.»
Neue Kontakte und Empfehlungen bringen Umsatz
BNI verfolgt ein klares Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Das Netzwerk bietet Unternehmen jedoch noch andere Vorteile, wie etwa die Fachgebietsexklusivität innerhalb der einzelnen Gruppen, um Konkurrenz auszuschliessen, die Weitergabe von geschäftlichem Know-how sowie Aus- und Weiterbildungen.
Offene Fachgebiete möchte das Team Bern-Westside dieses Jahr gerne wieder besetzen: Gartenbauer, Weinhändler, Fahrlehrer, Coiffeur und weitere Fachgebiete. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich eingeladen, an einem Meeting teilzunehmen, um einen Einblick ins BNI-Netzwerk zu erhalten.
Effiziente Organisation und messbare Ergebnisse im Fokus
BNI steht für Business Network International und wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner gegründet. BNI ist weltweit auf allen Kontinenten präsent und seit 2005 in der Schweiz aktiv. Im Unterschied zu Service-Clubs visiert BNI folgendes Ziel an: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen.
Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Netzwerkplattform zählen: Effiziente Organisation, erfolgsorientierte Leitlinien, Orientierung an messbaren Ergebnissen, professionelles Schulungs- und Marketingmaterial, Exklusivität des Fachgebiets pro Unternehmergruppe, Provisionsfreiheit und jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung.