Überbauung auf dem Areal des Zentrums Bethlehem in Bern geplant
Auf dem Areal des heutigen Zentrums Bethlehem im Westen von Bern soll eine Überbauung mit Wohnungen, Läden und Gewerbeflächen entstehen.

Die Überbauungsordnung liegt ab Donnerstag, 30. Juni 2022, bis am 25. August öffentlich auf. Das letzte Wort werden dereinst die Stimmberechtigten haben. Die Volksabstimmung soll im Herbst 2024 stattfinden, wie der Gemeinderat am Mittwoch, 29. Juni 2022, mitteilte.
Das Zentrum Bethlehem befindet sich an der Riedbachstrasse 8 bis 12. Am Projekt für die Überbauung beteiligt sind die beiden Grundeigentümer – die Migros Aare und der städtische Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik – sowie die Band-Genossenschaft und eine gemeinnützige Wohnbauträgerschaft als Baurechtsnehmerinnen.
Entstehen sollen mehrheitlich preisgünstige Wohnungen, verschiedene Einkaufs- und Gewerbeflächen sowie mehrere Aussen- und Grünräume. Um das Projekt realisieren zu können, braucht es eine Überbauungsordnung.
Die Entwicklung des Zentrums Bethlehem basiert auf dem Masterplan Chantier Bethlehem West, den der Gemeinderat im März 2020 verabschiedet hatte. Dieser dient als planerische Grundlage für die einzelnen Arealentwicklungen. Die ortsbauliche Integration in die umliegenden Quartiere, insbesondere in die Grossüberbauung Tscharnergut, sei somit gegeben, schreibt der Gemeinderat.