SEM will Zivilschutzanlage für 300 Asylsuchende in Bern betreiben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Berner Zivilschutzanlage soll künftig als Asylunterkunft dienen. Damit folgt man dem Beispiel anderer Städte, in denen die Umnutzung bereits feststeht.

Asylsuchende
150 Plätze für Asylsuchende sollen in einer Zivilschutzanlage in Köniz BE zur Verfügung gestellt werden. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) will ab dem 9. Oktober in der Zivilschutzanlage Allmend in Bern 300 Unterbringungsplätze in Betrieb nehmen. Die Nutzung ist bis Ende Februar 2024 vereinbart.

Ziel ist es, vorausschauend genügend Unterbringungsplätze bereitzustellen, um allen in der Schweiz Zuflucht suchenden Menschen jederzeit ein Dach über dem Kopf gewährleisten zu können, wie das SEM am Donnerstag mitteilte.

Die Nutzung der Zivilschutzanlage an der Mingerstrasse sei mit dem Kanton und der Stadt Bern abgesprochen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Gemeinde
Grillen
106 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR AUS STADT BERN

a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Berner Stadtrat
Coop
214 Interaktionen
Ekel-Alarm
Grand Prix von Bern
1 Interaktionen
Rekord