Schüpfen BE: Zwei Selbstunfälle nacheinander

Kantonspolizei Bern
Kantonspolizei Bern

Bern,

Am Mittwochmorgen, 17. Februar 2021, ist es in einem Waldstück in Schüpfen BE kurz nacheinander zu zwei Selbstunfällen gekommen.

Bern
Kantonspolizei Bern. (Symbolbild) - Kantonspolizei Bern

Am Mittwoch, 17. Februar 2021, ging bei der Kantonspolizei Bern, kurz vor 6.30 Uhr, die Meldung zu einem Selbstunfall auf der Bernstrasse zwischen Frienisberg und Meikirch auf dem Gebiet der Gemeinde Schüpfen ein. Kurz nach 6.30 Uhr ging eine weitere Meldung zu einem Selbstunfall an derselben Örtlichkeit ein.

Ersten Erkenntnissen zufolge fuhren die beiden Autos unabhängig voneinander auf der Bernstrasse in Richtung Meikirch, als sie auf Höhe Chuelibach aus jeweils noch zu klärenden Gründen von der Strasse abkamen. Das erste verunfallte Auto fuhr eine Böschung hinunter, der Lenker blieb unverletzt. Das zweite verunfallte Auto kollidierte mit einem Baum, die Lenkerin musste von einem Ambulanzteam zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.

Die Strasse musste mehrere Stunden gesperrt werden

Der betroffene Strassenabschnitt musste für die Dauer der Unfall- und Bergungsarbeiten während mehreren Stunden gesperrt und sämtlicher Verkehr umgeleitet werden. Im Einsatz standen die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern sowie die Feuerwehr Wohlensee Nord und die Regio Feuerwehr Aarberg. Durch die Kantonspolizei Bern sind bei beiden Unfällen Ermittlungen zu Ursache und Hergang aufgenommen worden.

Kommentare

Weiterlesen

a
20 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS STADT BERN

Tiefenau
7,8 Millionen
Guggisberg Covid-Kredite
2 Interaktionen
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
YB
Irre Quote