Sanierung der Berner Monbijoustrasse startet am 1. Februar

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Am 1. Februar starten in der Stadt Bern die Sanierungsarbeiten der Monbijoustrasse. Sie betreffen den Abschnitt zwischen Eiger- und Seftigenstrasse und dauern gut zwei Jahre. Im Jahr 2022 ist mit grossen Einschränkungen zu rechnen.

Bern
Die Stadt Bern. - Pixabay

Im ersten Jahr finden die Bauarbeiten unter der Strassenoberfläche statt, wie die Stadt Bern, ewb und der Wärmeverbund Marzili am Donnerstag mitteilten. Eine ferngesteuerte Tunnelbohrmaschine wird zunächst unterirdisch die Kanäle für den Ersatz der rund 100-jährigen öffentlichen Abwasserleitungen bohren.

Mit Behinderungen und Umleitungen für den Verkehr ist trotzdem zu rechnen. Die Tramlinien 3 und 9 werden während der Frühlings-, Sommer- und Herbstferien umgeleitet. Ab 2022 werden die Tramgeleise ersetzt, wird die Strasse saniert und wird die Haltestelle «Wander» behindertengerecht gestaltet.

Im Sommer 2023 dürfte die Sanierung abgeschlossen sein. Die Kosten für die Gesamtsanierung liegen bei knapp 30 Millionen Franken. Den Kredit für den städtischen Anteil von rund 19 Millionen Franken hatte das Stimmvolk im Februar 2020 bewilligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
67 Interaktionen
Ermittlungen
a
93 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS STADT BERN

AppElle!
Betreiberinnen ratlos
sdf
168 Interaktionen
Bern-Freiburg
SRG
8 Interaktionen
Sitzwechsel