Dämpfer für den Berner Stadtpräsidenten: Während Alec von Graffenried für ein Ja zur Bahnhof-Vorlage vom 7. März wirbt, hat seine Partei die Nein-Parole beschlossen.
von graffenried coronavirus
Der Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried. - sda

Die Mitglieder der Grünen Freien Liste (GFL) fassten die Nein-Parole am Mittwochabend mit 22 zu 14 Stimmen bei zwei Enthaltungen, wie die Partei am Donnerstag mitteilte. Die GFL wünsche sich mehr Mut zu einer umfassenden, gesamtstädtischen Planung anstelle von punktuellen Entlastungsprojekten.

Laut Communiqué wurden an der Mitgliederversammlung auch die Prognosen zu den Pendlerströmen in Frage gestellt. Zudem wurde Kritik laut, dass manche Elemente nicht in der Vorlage enthalten seien, beispielsweise eine Velostation unter dem Hirschengraben und der autofreie Bahnhofplatz.

Nebst dem Stadtpräsidenten hatte sich auch die Stadtratsfraktion der GFL für ein Ja eingesetzt. Nach dem Entscheid vom Mittwoch wird sich die GFL als Partei nun aus dem Ja-Komitee zurückziehen. Die einzelnen Mitglieder entscheiden selber, ob sie einem Komitee angehören wollen.

Stadtpräsident von Graffenried werde weiterhin die Haltung des Gemeinderats vertreten und die Vorlage befürworten, heisst es weiter.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Grüne