Neue Zahlen und Fakten der Eidgenössischen Steuerverwaltung

Der Bundesrat
Der Bundesrat

Bern,

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) erreichte im letzten Jahr mit 55,12 Milliarden Franken einen neuen Höchstertrag bei den Fiskaleinnahmen.

Grundbesitz Vordemwald
Ein Taschenrechner (Symbolbild) - Pixabay

Im Jahr 2018 standen die zunehmende Internationalisierung und die fortschreitende digitale Transformation im Fokus. Mit dem Abschluss des Informatik-Programms FISCAL-IT gelang es erstmals, in der Bundesverwaltung ein komplexes IT-Vorhaben als Schlüsselprojekt erfolgreich umzusetzen. Bei der MWST reichten bereits ein Drittel der Unternehmen ihre Abrechnungen online ein.

In der internationalen Zusammenarbeit tauschte die ESTV erstmals standardisierte Steuervorbescheide (sogenannte «Rulings») aus. Ausserdem versandte und empfing die ESTV erstmals Informationen zu Finanzkonten via den automatischen Informationsaustausch. Weiter verschickte die ESTV erstmals länderbezogene Berichte von multinationalen Konzernen an die Partnerstaaten.

Kommentare

Weiterlesen

Mexiko
19 Interaktionen
Mexiko
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt

MEHR AUS STADT BERN

Berner Wyssloch
Leon Lüthi
Handball
Muri-Gümligen Lyss
«Sechser im Lotto»
SCB
Erst zwei Tore