Moderater Fanaufmarsch in der Berner Innenstadt nach Cupfinal

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Cupfinalspiel zwischen den Berner Young Boys und dem FC Basel hat am frühen Sonntagabend lediglich für einen moderaten Fanaufmarsch in der Berner Innenstadt gesorgt. Abgesehen von den Corona-Schutzmassnahmen war auch das Wetter nicht eben einladend.

Cup Final
YBs Guillaume Hoarau, Ulisses Garcia, Torhüter Marco Wölfli und Mohamed Ali Camara, von links, heben den Pokal des Cupsiegers nach dem Fussball Schweizer Cup Final zwischen dem FC Basel und dem BSC Young Boys. - keystone

In der Innenstadt übertrugen einzelne Gatrobetriebe das Finalspiel im Berner Wankdorf. Hartgesottene YB-Fans sassen an diesem kühlen, wenig sommerlichen Abend draussen vor den Fernsehbildschirmen und fieberten mit ihrer Mannschaft mit.

Auch die Polizei markierte früh Präsenz in der Stadt, um dafür zu sorgen, dass die Corona-Schutzmassnahmen auch im Siegestaumel so gut wie möglich eingehalten werden.

Doch anders als Ende Juli als die YB-Fans den Schweizer Meistertitel in der Berner Innenstadt trotz Coronapandemie ausgelassen feierten, war der Fanaufmarsch am Sonntag überschaubar. In der Vergnügungsmeile der Aarbergergasse waren es ein paar Dutzend Fans, die das Spiel am Bildschirm mitverfolgten. Und auch rund eine Stunde nachdem YB das Finalspiel gegen den FC Basel gewonnen hatte, herrschte wenig Betriebsamkeit in der sonntagabendlichen Innenstadt. Just nach dem Ende des Fussballspiels hatte der Himmel seine Schleusen erneut geöffnet und es begann zu regnen.

Unmittelbar nach dem Cupsieg gratulierten die Behörden von Stadt und Kanton der Mannschaft zum Sieg. «Mit dem Finalsieg krönt YB eine tolle Saison und beendet damit auch eine lange Durststrecke im Cup», wird Stadtpräsident Alec von Graffenried in einer Mitteilung vom Sonntagabend zitiert.

Die Berner konnten letztmals 1987 einen Cupsieg feiern. Dass YB im selben Jahr die Meisterschaft und den Cupfinal gewinnt, liegt Jahrzehnte zurück.

Der Stadtberner Sicherheitsdirektor Reto Nause appellierte am Sonntagabend an die Fans, sich an die Vorgaben der Behörden zu halten und die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Grössere Menschenansammlungen mit hohem Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus seien unbedingt zu vermeiden. Stattdessen sollten die Fans dezentral und im kleinen Kreis YB hochleben lassen.

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR AUS STADT BERN

Andrea Zryd Fanarbeit
«Richtige Richtung»
YB
15 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse