Mathias Énard wird Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor in Bern

Universität Bern
Universität Bern

Bern,

Mathias Énard unterrichtet im Frühjahrssemester 2020 als 13. «Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor für Weltliteratur» an der Universität Bern.

Mathias Énard
Mathias Énard - Universität Bern

Mathias Énard studierte Arabisch und Persisch und arbeitete nach Aufenthalten im Mittleren Osten als Autor und Übersetzer. Neben Französisch, Arabisch und Persisch, Spanisch und Katalanisch spricht er exzellent Englisch und Deutsch.

Mit dem Roman Zone gelang ihm 2008 der internationale Durchbruch als Schriftsteller: In einem einzigen Satz gibt Énard auf 500 Seiten den inneren Monolog eines Veteranen aus dem Jugoslawienkrieg wieder. Es folgten die Romane Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten (2011), Strasse der Diebe (2013) und Kompass (2015), ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt, dem bedeutendsten französischen Literaturpreis.

Das Frühjahrssemester 2020 verbringt Mathias Énard in der Schweiz, um als Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor für Weltliteratur an der Universität Bern zu unterrichten. In einem Seminar mit dem Titel «And fall thy edgeless sword: Aperçus de la littérature de guerre» wird er mit seinen Studierenden ausgewählte Werke der Kriegsliteratur diskutieren: von Homers Ilias über Shakespeares Richard III und Zeugnisse aus Stalingrad bis zu Texten aus dem 21. Jahrhundert, zum Beispiel Daniel Kehlmanns Roman Tyll.

Neben der Tätigkeit an der Universität Bern wird Mathias Énard an Workshops, Lesungen und Podien in der Schweiz teilnehmen. Das wöchentliche Seminar (in französischer Sprache) beginnt am 19. Februar um 14 Uhr an der Universität Bern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
490 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
185 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken