Klimastreik: Gemeinderat macht letztes Angebot

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Die Stadtregierung hat der Bewegung «Klimastreik Schweiz» nochmals die Gelegenheit gegeben, bis heute Dienstagabend einzulenken und den Bundesplatz freizugeben,

Klimaaktivisten demonstrieren während der Aktionswoche Rise up for Change auf dem Bundesplatz, am Dienstag, 22. September 2020, in Bern. - Keystone

Der Gemeinderat ist bestrebt, den Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten eine faire Regelung zu ermöglichen. Er hat daher an seiner heutigen ausserordentlichen Sitzung beschlossen, sein Angebot für einen Umzug auf den Waisenhausplatz, auf die Kleine Schanze oder auf einen anderen Platz bis heute Abend aufrechtzuerhalten.

Er bietet dem Klimacamp zudem an, weiterhin auf dem Bundesplatz mit einem Stand, einem Zelt oder Ähnlichem präsent zu bleiben. Sollten die Aktivistinnen und Aktivisten das gemeinderätliche Angebot ausschlagen, betrachtet die Stadtregierung die Gespräche als gescheitert.

In diesem Fall ruft der Gemeinderat die Bewegung «Klimastreik Schweiz» auf, den Bundesplatz heute Abend zu verlassen. Er hofft auf ein friedliches Verlassen des Bundesplatzes.

Der Gemeinderat begründet seine Haltung damit, dass unter den gegebenen Umständen keine unbehelligte Durchführung der laufenden Session möglich ist. Die Parlamentarier und Parlamentarierinnen ihrerseits haben ihre Forderung, dass die Aktion auf dem Bundesplatz beendet wird, gestern Abend erneut bekräftigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
744 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
35 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR KLIMASTREIK

Hamburg
16 Interaktionen
Hamburg
Klimastreik Demo Zürich
28 Interaktionen
1000 Teilnehmer
klimastreik
85 Interaktionen
Klimastreik
Klimastreik Schweiz.
84 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS STADT BERN

srf
Das N-Wort
Bern, Gaza
21 Interaktionen
Gaza-Demo
Palästina Demo Bern
20 Interaktionen
Artete aus
Berner Stadtrat
15 Interaktionen
Bern