Kanton Bern: Dem «Gesundheitsnetz Simme Saane» fehlt eine Zustimmung

Kanton Bern
Kanton Bern

Bern,

Wie der Kanton Bern schreibt, hat die Gemeinde Gsteig das Projekt «Gesundheitsnetz Simme Saane» abgelehnt. So fehlt eine der sieben notwendigen Zustimmungen.

Bern Tourismus Magnet
Bern. (Symbolbild) - Unsplash

Die Partnerorganisationen, bestehend aus der Gesundheit Simme Saane AG (GSS), der Spital STS AG und dem Kanton Bern, vertreten durch die Gesundheit-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI), haben zur Kenntnis genommen, dass die Stimmbevölkerung der Gemeinden Boltigen, Lauenen, Lenk, Saanen, St. Stephan und Zweisimmen das Projekt «Gesundheitsnetz Simme Saane» angenommen und die Gemeindeversammlung von Gsteig die Vorlage abgelehnt hat.

Durch die Bergregion Obersimmental-Saanenland (BROSSA) wurde festgelegt, dass alle sieben Gemeinden dem Geschäft zustimmen müssen, um das integrierte Versorgungsmodell «Gesundheitsnetz Simme Saane» mit einem Akutspital umzusetzen.

Der negative Volksentscheid in der Gemeinde Gsteig hat damit zur Folge, dass nun ein ambulantes Gesundheitszentrum aufgebaut wird.

Dies erfordert ein neues Versorgungskonzept, welches durch die Spital STS AG gemeinsam mit den Fachpersonen des Spitals Zweisimmen entwickelt, mit der BROSSA und weiteren Partnern diskutiert sowie mit der GSI abgestimmt werden wird.

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
Umfrage
a
3 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
268 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
121 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
411 Interaktionen
Gewalt an Schule