Ja zur Freibad-Sanierung im Sportzentrum Hirzenfeld

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stimmberechtigten von Münchenbuchsee und Zollikofen haben den Investitionskostenbeiträgen für die Freibad-Sanierung im Sportzentrum Hirzenfeld zugestimmt.

wahlzettel
Abstimmung (Symbolbild) - pixabay

In Münchenbuchsee wurde der Kredit von 4,16 Millionen Franken bei einer Stimmbeteiligung von 47 Prozent mit 2662 Ja- zu 408 Nein-Stimmen angenommen.

In Zollikofen fand der Kredit von 3,8 Millionen Franken ebenfalls eine klare Mehrheit mit 2984 Ja- gegen 349 Nein-Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug 50 Prozent.

Mit der Gesamtsanierung soll insbesondere die Wasseraufbereitungsanlage den heutigen Anforderungen angepasst werden. Die Becken sollen mit einer Folie ausgekleidet werden, damit die Dichtigkeit gewährleistet wird.

Vor 35 Jahren wurde das «Hirzi» gebaut

Geplant ist auch etwa der Ersatz der Rutschbahn und Anpassungen an der Infrastruktur.

Das «Hirzi» wurde vor gut 35 Jahren gebaut. Im Sommer lockt das Sportzentrum die Badefreudigen an, im Winter wagen sich hier Jung und Alt aufs Glatteis.

Bereits 2020 sagte das Volk Ja zur Sanierung und Überdachung der Eisbahn. Dafür dürften gut sechs Millionen Franken nötig sein

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
73 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
185 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR AUS STADT BERN

UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
4 Interaktionen
Nach Beschwerde
Wildpinkler Verwaltungsgericht Mann uriniert
1 Interaktionen
Bern
Bern
2 Interaktionen
Musikszene