Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Griechenland

Der Bundesrat
Der Bundesrat

Bern,

Die Inspektion durch Griechenland findet im Mittelland und der Zentralschweiz statt. Sie dauert maximal 48 Stunden und wird am 21. Juni 2019 beendet.

Archiv (Symbolbild)
Archiv (Symbolbild) - Der Bundesrat

Auf Ersuchen von Griechenland und nach erfolgter Zustimmung der Schweiz wird am 18. Juni 2019 eine zweiköpfige Inspektionsgruppe der griechischen Streitkräfte zur Durchführung einer Inspektion im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in der Schweiz eintreffen.

Die Inspektion ist eine Überprüfungsmöglichkeit gemäss den Bestimmungen des Wiener Dokumentes 2011 und erlaubt jedem OSZE-Teilnehmerstaat, sich hinsichtlich Einhaltung der vereinbarten vertrauens- und sicherheitsbildenden Massnahmen vor Ort Informationen zu beschaffen.

Die Inspektoren werden über militärische Aktivitäten (Kurse, Schulen und Übungen), die während dieser Zeit in den erwähnten Gebieten durchgeführt werden, informiert und können Truppen und Schulen besuchen. Die Inspektion wird zu Land und aus der Luft durchgeführt.

Die Inspektionsgruppe kann sich im erwähnten Raum in Begleitung schweizerischer Armeeangehöriger frei bewegen. Sensitive Objekte sind von den Inspektionen ausgenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
117 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
123 Interaktionen
Manspreading

MEHR AUS STADT BERN

YB
48 Interaktionen
6:2 gegen FCB
Stadt Bern
5 Interaktionen
Ab 2027
Blick von der Nydeggbrücke auf die tiefer gelegene Untertorbrücke in der Stadt Bern.
3 Interaktionen
7,7 Millionen-Kredit