In Kriens wird ein grosses Bauprojekt geplant
Wie die Gemeinde Kriens berichtet, kann am 7. September 2021 endlich der nächste Schritt des grossen Bauprojektes auf dem Areal Eichhof West eingeleitet werden.

Am kommenden Dienstag, 7. September 2021, startet die Auflage der Baugesuche für die Neubauten auf dem Areal Eichhof West. Auf dem ehemaligen Konsumhof-Areal beim Sonnenbergtunnel-Portal ist eine Überbauung mit insgesamt fünf Büro-, Wohn- und Gewerbebauten geplant.
Realisiert wird das Projekt von der Zürcher Pensionskasse BVK und dem Zusammenschluss der Luzerner Sozialversicherer, WAS Wirtschaft Arbeit Soziales Luzern. Letztere realisiert auf dem Areal in zwei Bürogebäuden rund 700 Arbeitsplätze und fasst nach dessen Eröffnung die heute dezentral untergebrachten Betriebe zusammen.
Die BVK ihrerseits realisiert die anderen drei Gebäude mit insgesamt 239 Mietwohnungen, Gewerbeflächen und einer gemeinsamen Tiefgarage für das gesamte Areal sowie die zugehörigen Freiräume.
Nach zehn Jahren Planungsphase geht es weiter
Mit der Baueingabe biegt das Projekt nach einer weit über zehn Jahre dauernden Planungsphase auf die Zielgerade ein. Mit der Baueingabe hat jetzt die Stadt Kriens zu prüfen, ob das Bauprojekt den Bestimmungen des gültigen Bebauungsplanes entspricht.
2014 hatte der Einwohnerrat diesen genehmigt, 2016 hat ihn der Regierungsrat in Kraft gesetzt. Rechtskräftig wurde der Bebauungsplan nach der Erledigung eines Beschwerdeverfahrens vor Bundesgericht.
Der Bau hat auch Auswirkungen auf den Verkehr
Teil des Baugesuches ist auch die Anpassung der Verkehrsführung auf der Langsägestrasse. Spezielle Massnahmen sollen mithelfen, dass diese insbesondere auch für den Veloverkehr zwischen Kriens und Luzern wichtige Verbindung sicher und durchgehend gewährleistet wird.
Während der Bauzeit ist auf der Höhe der Baustelle eine provisorische Linienführung der Langsägestrasse geplant. Die Grundeigentümer rechnen mit einem Bezug im Zeitraum 2024/25.