Heiraten in speziellen Traulokalen immer gefragter

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Ob im Schloss, im Museum oder im Ausflugslokal: die Eheschliessung in externen Zeremonielokalen wird immer beliebter. Die Berner Zivilstandsämter bauen das entsprechende Dienstleistungsangebot um fast 40 Prozent aus.

Hochzeit
Ein Paar bei der Hochzeit. (Symbolbild) - dpa/AFP/Archiv

So wird die Anzahl Trauungstermine ausserhalb der Zivilstandsämter von 954 auf 1332 erhöht, wie die kantonale Sicherheitsdirektion am Montag mitteilte. Die gestiegenen Nachfrage nach Ziviltrauungen in einem speziellen Lokal führen die Behörden auf den Rückgang kirchlicher Trauungen zurück.

Im Jahr 2019 wurde ein Viertel aller Trauungen im Kanton Bern in einem Schloss, einem Museum oder an einem Ausflugsort gefeiert. Besondere Lokale im Berner Oberland wurden auch von ausserkantonalen Gästen genutzt.

Neu werden auch Trauungstermine im Winter angeboten, dies erstmals am 21. Januar 2022. Auch können die Termine bereits ein Jahr vorher reserviert werden, bisher war dies erst sechs Monate vorher möglich.

Unter den externen Zeremonielokalen im Kanton Bern finden sich zahlreiche Schlösser. Zudem ist die zivile Trauung etwa im Grandhotel Diessbach, auf dem Harder Kulm oder auf der St. Petersinsel möglich.

https://www.zivilstand.sid.be.ch/de/start/dienstleistungen/zeremonielokale.html

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
503 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
186 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken