Eröffnung der «Zwischennutzung Chleehus»

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Im Kleefeld, im Stadtteil 6, startet am kommenden Samstag, 12. September, das Zwischennutzungsprojekt «Chleehus».

Bern Ukraine Krieg
Der Kanton Bern hat eine Broschüre mit wichtigen Infosfür den Ernstfall verschickt. Der Zeitpunkt hänge aber nicht mit dem Ukraine-Krieg zusammen. - Keystone

Das ehemalige Quartierzentrum «Chleehus» der reformierten Gesamtkirchgemeinde Bern in Bern-Bümpliz war lange Zeit verwaist. Seit Anfang Juni 2020 werden, bedingt durch die Corona-Pandemie nur in kleinem Rahmen, wieder Veranstaltungen, Nachbarschaftstreffen und Feiern im «Chleehus» durchgeführt.

Am kommenden Samstag findet in Anwesenheit von Gemeinderätin Franziska Teuscher die offizielle Eröffnung der «Zwischennutzung Chleehus» statt. Hinter der Zwischennutzung stehen die Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG), der Familien Support Bern West, der Dachverband für die offene Arbeit mit Kindern (DOK) sowie Familie & Quartier Stadt Bern (FQSB). FQSB finanziert das für die Zwischennutzung nötige Personal und die Mietkosten.

Trotz Corona gut gestartet

Bereits seit Februar mietet die Stiftung Familien Support Bern West die Räumlichkeiten im «Chleehus». Die Stiftung ist Vertragspartnerin der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern und führt ein Schulzentrum für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf.

Da die Schule die Räume nur während der Schulzeiten nutzt, hat die Stiftung einen Untermietvertrag mit der VBG abgeschlossen. Ziel ist es, der Quartier-Bevölkerung und weiteren Interessierten den grossen Saal, die beiden Sitzungszimmer, das Foyer und die Gastroküche zu günstigen Konditionen zur Verfügung zu stellen.

Der Leiter der «Zwischennutzung Chleehus» managt die Raumvermietungen und unterstützt die Quartierbevölkerung bei der Verwirklichung ihrer Ideen.

Das lokale DOK-Team ist seit dem Sommer ein- bis zweimal pro Woche mit Spiel- und Treffangeboten in und um das «Chleehus» präsent. Das Angebot erfreut sich bereits grosser Beliebtheit. Im äusserst kinderreichen Quartier Kleefeld besteht offensichtlich eine Nachfrage nach Spielmöglichkeiten.

Auch der Austausch mit Eltern wird im Rahmen des DOK-Angebots gepflegt. Bei Bedarf können so niederschwellige Beratungen erbracht werden.

Des Weiteren ist vorgesehen – je nach Verlauf der Corona-Pandemie – die in Bern-West legendäre Speedy-Disco zu reaktiveren.

Zukunft «Chleehus» unklar

Der Zwischennutzungsvertrag «Chleehus» ist auf fünf Jahre befristet. Wie es dann weitergeht, ist offen und hängt davon ab, welche Nutzung die reformierte Gesamtkirchgemeinde und ihre Immobilienfirma RefBernImmo AG längerfristig planen.

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Ermittlungen
a
13 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS STADT BERN

AppElle!
Betreiberinnen ratlos
sdf
160 Interaktionen
Bern-Freiburg
SRG
8 Interaktionen
Sitzwechsel