Eröffnung der Ausstellung «DAS TIER IN MIR»
Ist der Mensch nicht auch ein Tier? Nicht nur das Tier, sondern auch der Mensch wird in dieser einzigartigen Ausstellung im Tierpark Bern in den zoologischen Blick genommen

Ist der Mensch nicht auch ein Tier? Nicht nur das Tier, sondern auch der Mensch wird in dieser einzigartigen Ausstellung im Tierpark Bern in den zoologischen Blick genommen. Claude Kuhn und Simon Haller regen in «DAS TIER IN MIR» mit provokativ-humorvollen Interventionen das Publikum an zum Sinnieren über Verblüffendes zu Mensch und Tier – über Vertrautes und doch so Fremdes.
Ausstellung im Dählhölzli
Mensch, wie viel Tier steckt in dir? Tier, was ist anders an dir? Wer darf sich «Krone der Schöpfung» nennen? Zehn Interventionen im Dählhölzli gehen diesen Fragen nach – mit Geschichten über Hundekot und Tagespresse, Entenflosse und Antifrostmittel, über zwei Biberzähne und unsere Dritten, über Leopardenschlaf und Schlafcoaching. In solchen Gegenüberstellungen entsteht Überraschendes, Queres und Inspirierendes.
Intervention im BärenPark
Der Bärengraben wiederum bietet einen Blick in den Tierhimmel mit Horoskopen inklusive Schattenseiten. Und es kommen sogenannte Zeotropen zum Einsatz, optische Geräte, mit denen einst die Bilder laufen lernten, noch bevor der Film erfunden war.
Gassenkino im Loeb-Schaufenster
Vom 4. bis 16. Juni wird im Loeb-Schaufenster ein Gassenkino für jedermann eingerichtet. Schauen Sie Ihresgleichen zu. Tierisch, was sich im Alltag offenbart. Die Szenerie wird kommentiert aus der Sicht von Filzlaus, Affe, Regenwurm, Pfau und vier weiteren Tieren. Nicht verpassen! Das Modell Mensch hat sich seit seiner Erfindung kaum verändert. Noch heute teilt der Mensch sein Erbgut zu 98,3% mit jenem vom Schimpansen. Er isst, scheisst, schläft, jagt, sammelt, schuftet und vermehrt sich. Er dreht auf dem Karussell von Brunft, Begattung, Nesteln, Aufzucht und flügge werden. Zwar verlängert er sein Gastspiel auf der Erde, aber das Spiel bleibt dasselbe.