Die Stadt Bern plant umfangreiche Strassensanierungen
Wie die Stadt Bern mitteilt, wurden Kredite für Deckbelagsarbeiten in der Länggass- und Ostermundigenstrasse genehmigt.

Fünf Kreuzungen der Länggassstrasse weisen Beläge in einem schlechten Zustand auf.
Es haben sich Risse, Verformungen und Setzungen gebildet, die Strassenentwässerung funktioniert nicht mehr richtig, die Verkehrssicherheit ist eingeschränkt.
Unterhaltsmassnahmen des Tiefbauamts erzielen kaum mehr Wirkung und sind ineffizient.
Sanierungskredit wurde verabschiedet
Bis zu einer grundlegenden Umgestaltung und Sanierung der Länggassstrasse (nach 2030) kann deshalb nicht zugewartet werden, die müssen in den Jahren 2023 und 2024 saniert werden.
Der Gemeinderat hat den erforderlichen Kredit von 676'000 Franken zuhanden des Stadtrats verabschiedet.
Schäden in der Ostermundigenstrasse werden behoben
Die Ostermundigenstrasse ist starken Belastungen ausgesetzt: zum einen wegen des motorisierten Verkehrs, zum anderen wegen der Busse der Linie 10.
Auf dem rund 230 Meter langen Abschnitt Ostermundigenstrasse 36 bis 52 haben die Wetterverhältnisse dem ohnehin schadhaften Belag in den letzten Monaten weiter stark zugesetzt und die dabei entstandenen Risse, Löcher und Belagsabplatzungen stellen insbesondere für den Veloverkehr ein Risiko dar.
Die Strasse soll zwar im Rahmen des Projekts Tram BernOstermundigen in einigen Jahren umfassend erneuert werden – mit der Sanierung des betroffenen Abschnitts kann jedoch nicht zugewartet werden.
Der Gemeinderat hat deshalb als Notmassnahme den Ersatz des Deckbelags im erwähnten Abschnitt beschlossen und hierzu einen Kredit von 160'000 Franken genehmigt.