Die Schilthornbahn erreichte im Jahr 2022 einen Rekordumsatz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Obwohl die Besucherzahl der Schilthornbahn 2022 noch unter dem Vor-Corona-Jahr 2019 lag, hat der Betreib im letzten Geschäftsjahr einen Rekordumsatz erzielt.

schilthorn
Die Schilthorn Luftseilbahn fährt zum Gipfel hinauf. (Archivbild) - Keystone

Der Verkehrsertrag fiel mit 17,2 Millionen Franken fast doppelt so hoch wie im Vorjahr aus, wie die Schilthornbahn am Mittwoch, 16. Mai 2023, mitteilte.

Auch gegenüber 2019 bedeutet dies ein Plus von 4 Prozent für den Berner Bergbahnbetreiber.

Dabei profitierte das Unternehmen von höheren Ausgaben pro Gast. Denn noch immer fanden weniger Gäste den Weg auf den Piz Gloria als im letzten Vor-Corona-Jahr.

Unter dem Strich erzielte die Schilthornbahn wieder einen Gewinn von 1,2 Millionen. Im Vorjahr hatte noch ein Verlust von 760'000 Franken zu Buche gestanden.

Auch im laufenden Jahr 2023 zeichnet sich eine weiterhin positive Entwicklung ab

Im Ausflugsverkehr liegen die Zahlen den Angaben zufolge nach dem ersten Quartal 50 Prozent über dem Rekordjahr 2019.

Insbesondere bei den Gästen aus den Südostasiatischen Märkten Thailand, Malaysia und Indonesien sei eine grosse Steigerung erkennbar.

Auch mit der vergangenen Wintersaison 2022/2023 zeigt sich die Schilthornbahn zufrieden. Trotz des schneearmen Winters sei das Resultat nur knapp hinter dem Vorjahr zurückgeblieben.

Im laufenden Jahr will das Unternehmen zudem das Grossbauprojekt «Schilthornbahn 20XX» weiter vorantreiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SP Cédric Wermuth Zölle
749 Interaktionen
US-Zölle
a
72 Interaktionen
Erwin Bach

MEHR AUS STADT BERN

kurzarbeit
3 Interaktionen
Auch Metallbranche
Buskers
1 Interaktionen
Es geht los
a
184 Interaktionen
VAR versagt
Dr. Sarah Schläppi
4 Interaktionen
«Sarah hat Recht»