Deutlich mehr Schiffspassagiere auf Oberländer Seen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Schifffahrt der BLS auf dem Thuner- und dem Brienzersee hat rund 40 Prozent mehr Fahrgäste verzeichnet als im Vorjahr. Von den Frequenzen vor Ausbruch der Coronapandemie ist die BLS-Schifffahrt aber noch weit entfernt.

Thunersee Schiff
Das Kursschiff Stadt Thun läuft aus, mit dem Niesen im Hintergrund, am Karfreitag, 2. April in Neuhaus, bei Interlaken. - Keystone

Gründe dafür sind einmal mehr die Coronapandemie, die auch 2021 für Einschränkungen sorgte. So waren die Schiffs-Restaurants bis Ende Mai geschlossen und auf den Aussendecks galt bis Ende Juni eine Maskenpflicht, wie die BLS in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt.

Wegen Hochwassers musste die BLS den Betrieb auf dem Thunersee im Juli elf Tage und auf dem Brienzersee neun Tage einstellen. Die vielen Regentage bescherten der BLS-Schifffahrt deshalb insbesondere im Juli wenig Gäste.

Auf den regenreichen Sommer folgte ein schöner Herbst, der viele auf die Oberländer Seen lockte. Insgesamt fast 700'000 Fahrgäste transportierten die Schiffe auf dem Thuner- und Brienzersee bis zum Ende der Herbstsaison am 7. November. Nun hat die BLS-Schifffahrt auf den Winterfahrplan mit einem täglichen Kurs von und nach Interlaken umgestellt.

Den Thunersee befuhren in der abgeschlossenen Saison 435’000 Fahrgäste (2020: 311’000 Personen). Die Schiffe auf dem Brienzersee, die bis am 17. Oktober gefahren sind, transportierten 263’000 Fahrgäste (2020: 192’000 Personen).

Vor Ausbruch der Corona-Pandemie verzeichnete die BLS-Schifffahrt insgesamt jeweils rund eine Million Passagiere.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

reinach
97 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
459 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

Insel Spitalgruppe
1 Interaktionen
Bern
YB
10 Interaktionen
Tor im Video
YB
11 Interaktionen
Rieder im Publikum