Biel empfängt 380 beim Wettbewerb ausgezeichnete Schüler

Kanton Bern
Kanton Bern

Bern,

Wie die Stadt Biel mitteilt, treffen sich 24 Schulklassen aus der französischsprachigen Schweiz für einen Thementag rund um die nachhaltige Entwicklung.

biel
Stadt Biel. - Stadt Biel

52 Schulklassen und Gruppen, dad heisst rund 1000 Schüler aus der französischsprachigen Schweiz nahmen im Jahr 2023 am Wettbewerb «Environnement et Jeunesse» (auf Deutsch «Umwelt und Jugend») teil.

Für die Realisierung ihrer Gruppenprojekte standen ihnen unterschiedliche Themen zur Auswahl wie Mobilität, Biodiversität oder die Verbindung zwischen Produzierenden und Konsumierenden.

Ziel des 2023 zum 19. Mal durchgeführten Wettbewerbs ist es, junge Menschen dazu anzuregen, die sie im Alltag umgebende Umwelt zu beobachten und zu verstehen, um darüber nachzudenken, wie sie nachhaltig verbessert werden kann.

Die Arbeiten werden durch eine Jury bewertet, nach den Kriterien Originalität des Projekts, Qualität und Sorgfalt bei der Durchführung der Forschungsarbeit sowie künstlerische Qualität.

Thementag und Preisübergabe

Die 380 Schüler, die an einem der Siegerprojekte beteiligt waren, sind an diesem Thementag zu spielerischen und kulturellen Aktivitäten eingeladen, die über den ganzen Tag und die ganze Stadt Biel verteilt stattfinden, von der Tissot Arena zur Taubenlochschlucht und bis nach Magglingen.

Die Bekanntgabe der Ergebnisse und die Preisverleihung finden im Theater Nebia statt, wo die Siegerprojekte auch ausgestellt sind.

Die Gewinner können ihren Preis ab 14.30 Uhr in Empfang nehmen, im Beisein von Christine Häsler, der für das Bildungswesen zuständigen Berner Regierungsrätin, Glenda Gonzalez Bassi, Gemeinderätin und Direktorin Bildung, Kultur und Sport, sowie François Pointet, Präsident der Stiftung «Concours Environnement et Jeunesse» und Waadtländer Nationalrat.

Kommentare

Weiterlesen

Gender
101 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
Ukraine-Krieg - Kiew
8 Interaktionen
Putins Angebot

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
281 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
129 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
438 Interaktionen
Bern