Berner Stadtregierung festigt das Jobsharing

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Berner Gemeinderat hat die Bestimmungen fürs Jobsharing in der Stadtverwaltung revidiert, also das Aufteilen einer Stelle auf zwei Personen. Seinen Angaben zufolge verbessern sich damit die Anstellungsbedingungen für solche Angestellte.

Rathaus Bern
Das Rathaus in Bern. (Archivbild) - Keystone

Auf der Basis einer klaren Definition seien die Modalitäten in Bezug auf die Aufgabenverteilung, die Stelleneinreihung, den Beschäftigungsgrad und die Beendigung des Jobsharings präziser geregelt worden, heisst es in einer Mitteilung.

Die Berner Stadtregierung will mit der Revision der Bestimmungen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördern und Jobsharing als attraktives Arbeitsmodell zur Verfügung stellen. Vorgesetzte, die eine Stelle im Jobsharing ausüben, werden als Co-Leiterin oder Co-Leiter bezeichnet.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
124 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
249 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT BERN

YB
15 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik