Berner Stadtrat beendet seine erste mehrtägige Session
Wie Stadt Bern mitteilt, hat das Berner Stadtparlament am Freitagabend seine erste zweitägige Session beendet. Die Legislative behandelte 52 Geschäfte.

Das Berner Stadtparlament hat am Freitagabend seine erste zweitägige Session beendet.
In fünf Sitzungen, verteilt auf Donnerstagnachmittag bis Freitagabend, hat die Legislative 52 Geschäfte behandelt. Davon waren 8 Sachgeschäfte und 44 Vorstösse.
Während der beiden Tage hat sich der Rat mit zwei Partizipationsmotionen befasst und Geschäfte aus den Themengebieten «Bildung und Sport», «Tourismus», «KITA/-Betreuung», «Stadtentwicklung» und eine Vielzahl Vorstösse zum Thema «Wohnen» behandelt.
Ratspräsident Manuel C. Widmer initiierte die Session
70 Gipfeli, 50 Weggli, sowie fast 20 Früchte und Rüebli und unzählige Tassen Kaffee sorgten dafür, dass die Stadträte und die Gemeinderäte, welche ebenfalls an der Session teilnahmen, gestärkt und wach in die Voten gingen.
Die Session wurde von Ratspräsident Manuel C. Widmer initiiert. Sie ist ein Versuch, mit dieser konzentrierten Form der Beratungen etwas zum Abbau der Pendenzen beizutragen.
Zu Beginn der Sitzung waren 361 traktandierungsbereite Vorstösse auf der Liste.
Das Büro des Stadtrates wird die Session im Nachgang analysieren. Ob es weitere Sessionen geben wird, wird danach entschieden.