Berner Stadtfest setzt auf einheimisches Musikschaffen
«Vo Bärn» steht als Zusatz hinter den meisten Bands, die im Programm für das Berner Stadtfest vom 24. bis 26. Juni 2022 aufgeführt sind.

Das Stadtfest, zu dem die Behörden rund 200'000 Besuchende erwarten, soll für jeden Geschmack etwas bieten. Dementsprechend breit ist auch die musikalische Palette auf den verschiedenen Bühnen auf dem Bundes-, Waisenhaus-, Kornhaus- und Münsterplatz. Von Volkstümlich über Pop bis Rap finden sich fast alle Genres.
Über 50 Kunstschaffende aus der ganzen Schweiz treten auf. Die Veranstalter sind nach eigenen Angaben stolz auf den beachtlichen Frauenanteil, wie sie in einer Mitteilung vom Donnerstag, 28. April 2022, schreiben. Auf der Bühne auf dem Waisenhausplatz spielen am Freitag, 25. Juni 2022, und Samstag, 26. Juni 2022, ausschliesslich Frauen.
Stadtfest als Gelegenheit, um zufrieden zu feiern
Noch offen ist, wer den Samstagabend auf dem Bundesplatz bestreiten wird. «Was den Headliner betrifft, lassen wir die Katze bewusst noch ein wenig länger im Sack. Einzig was wir bereits jetzt verraten können: Die Combo tritt unter dem Namen Bärn u Fründe auf», wird der Programmverantwortliche Dave Naef in der Mitteilung zitiert.
Nach wie vor gesucht werden Helfer. Das Stadtfest soll Gelegenheit sein, gemeinsam zufrieden zu feiern, wie die Organisatoren weiter mitteilten. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Stadtfest auf Juni 2022 verschoben werden. Stadtfeste haben in Bern keine so grosse Tradition wie in anderen Schweizer Städten, die zum Teil jährlich feiern. Das vorletzte Berner Stadtfest fand 1991 statt, das letzte 2016.