Berner Museen kritisieren Schliessung als unverhältnismässig

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Museen im Kanton Bern üben scharfe Kritik am Regierungsrat: Die Schliessung der über 130 Museen im Kanton sei eine «unverhältnismässige Massnahme».

Historische Museum
Das Historische Museum in Bern. - Keystone

Die Museen im Kanton Bern üben scharfe Kritik am Regierungsrat: Die Schliessung der über 130 Museen im Kanton sei eine «unverhältnismässige Massnahme».

Die Museen hätten seit der Wiedereröffnung im Mai bewiesen, dass sie über funktionierende Schutzkonzepte verfügten. Ansteckungen im Museumsbereich seien keine bekannt, heisst es in einem gemeinsamen Communiqué des kantonalen und des Stadtberner Museumvereins, welche die Interessen der gut 130 Institutionen vertreten.

Museumsbesuche verursachten zudem keine Massenansammlungen. Auch bei gut frequentierten Ausstellungen erfolgten die Besuche über den Tag verteilt. Ausserdem gebe es in allen Schutzkonzepten eine Begrenzung der Besucherzahl.

Gerade jetzt, wo sich die Lage zuspitze und alle gefordert seien, sollten die Massnahmen gezielt und differenziert angeordnet werden. Doch der Kanton habe im Vorfeld nicht einmal eine Konsultation durchgeführt.

Die Museen erwarten, dass sie wie beim Lockdown vom Frühling zu den Institutionen gehören, die als erste wieder öffnen dürfen. Die Massnahmen der Berner Regierung gelten vorderhand bis 23. November. Die Museen im Kanton Bern betonen, sie seien «bereit und ausgerüstet für eine sichere Wiedereröffnung ab sofort».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
660 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
315 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
weuro 2025
33 Interaktionen
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL