Gastronomie

Bern vergünstigt erneut Heizkissen für die Gastronomie

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Bern unterstützt auch im Winter 2021 bis 2022 die Gastronomie mit vergünstigten Heizkissen.

Stadt Bern
Sicht auf die Altstadt von Bern. (Symbolbild) - Keystone

Die Stadt Bern unterstützt auch im Winter 2021 bis 2022 die Berner Gastronomie mit vergünstigten Heizkissen und ermöglicht so den Gästen auch draussen ein gemütliches Beisammensein. Die Heizkissen sind wieder aufladbar, energieeffizient und günstig im Betrieb.

Mit der anhaltend schwierigen Situation rund um das Coronavirus und dem bevorstehenden Winter ist das Bedürfnis der Berner Gastronomie gross, auch im Aussenbereich weiterhin möglichst viele Gäste bewirten zu können. Deshalb unterstützt die Stadt Bern die Gastronomiebetriebe auch 2021 bis 2022 mit den Heizkissen der Firma «Stoov» und übernimmt 50 Prozent der Anschaffungskosten.

Der Einsatz von mobilen Heizungen wie etwa Heizpilzen oder Heizstrahlern im öffentlichen Raum ist in der Stadt Bern nicht erlaubt. Interessierte Betriebe können die Heizkissen ab sofort bestellen und sie werden innert weniger Tage ausgeliefert.

Für die Auslieferung werden ökologische Lastenvelos eingesetzt. Das Angebot ist begrenzt.

Kissen übertrumpfen Heizpilze und -strahler klar

Heizkissen sind eine ökologische und energieeffiziente Alternative zu den Heizstrahlern und Heizpilzen. Ohne CO2- oder Geruchsemissionen produziert das kabellose Heizkissen Wärme direkt am Körper.

Durch den somit verlustarmen Betrieb entsteht eine Heizleistung von nur 12 Watt. Mit der Leistung, die ein einzelner elektrischer Heizstrahler benötigt, können 160 Heizkissen betrieben werden.

Im Vergleich mit einem Gasheizpilz sind es sogar 1000 Heizkissen. Die Heizkissen können von den Gastronomen ergänzend zu Decken und Zelten eingesetzt werden.

Die Wärme lässt sich regulieren

Die batteriebetriebenen Kissen lassen sich mittels Magnetkontakt in einer Ladestation laden. Diese fasst sechs Kissen gleichzeitig und ermöglicht ein einfaches Laden der Kissen (vollständige Ladung in vier Stunden).

Sie haben eine Laufzeit von zweieinhalb bis fünf Stunden. Der Gast reguliert die Wärme des Kissens nach Bedarf.

Interessierte Berner Gastronomen können sich ab sofort via per Mail melden. Sie werden zudem direkt angeschrieben und im Detail über das Projekt informiert.

Bedingung für eine vergünstigte Bestellung ist eine bestehende bewilligte Aussenbewirtschaftungsfläche.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Balmbergstrasse
23 Interaktionen
Trotz Verbot
comparis prämien
557 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR GASTRONOMIE

fachkräftemangel
14 Interaktionen
Projekt «Kick-Start»
gastro ukraine krieg
1 Interaktionen
Bellinzona
Bongénie
Mit Gastronomie

MEHR AUS STADT BERN

de
Interview
Bern
Bern
de
2 Interaktionen
Strafe bekannt
Adi Hütter
Adi Hütter