Bern: Erd- und Biogas werden günstiger

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Dank tieferer Beschaffungskosten senkt Energie Wasser Bern die Tarife für Erd- und Biogas per 1. Dezember 2021 um 0.40 Rappen pro Kilowattstunde.

alpen
Bau einer Erdgas-Pipeline. (Symbolbild) - Keystone

Energie Wasser Bern beschafft Erdgas sowohl direkt am internationalen Gasmarkt als auch über Schweizer Vorlieferanten. Nach den Höchstwerten im Oktober 2021 haben sich die Marktpreise für Erdgas wieder etwas beruhigt.

Gründe dafür sind unter anderem stabile Gasflüsse nach Europa, Erwartungen einer tieferen Nachfrage aufgrund der andauernden Corona-Pandemie sowie schwächere LNG-Preise (Liquefied Natural Gas) in Asien und eine gelassenere Beurteilung der Wetterprognosen.

Dies führt für ewb ab 1. Dezember 2021 zu einer Senkung der Beschaffungskosten von 0.40 Rappen pro Kilowattstunde. Die Kostensenkung wird ab 1. Dezember 2021 an die Kunden weitergegeben.

Gesamtkosten sinken um drei Prozent

Für die Kunden von Energie Wasser Bern sinken die Gesamtkosten des Erd- und Biogasbezugs um durchschnittlich drei Prozent. Für einen Beispielhaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 10‘000 Kilowattstunden für das Heizen einer 4½-Zimmerwohnung sinken die Ausgaben um rund 43 Franken im Jahr, sofern es keine weiteren Preisänderungen gibt. 

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
29 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken