Bern BE: Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus

Kantonspolizei Bern
Kantonspolizei Bern

Bern,

Am frühen Sonntagmorgen, 19.07.2020, hat es in einem Mehrfamilienhaus in Bern gebrannt. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Kantonspolizei Bern
Zwei Trottinettfahrer wurden bei getrennten Unfällen in Adelboden BE schwer verletzt. - Keystone

Am Sonntag, 19. Juli 2020, kurz nach 6.00 Uhr, ging die Meldung bei der Kantonspolizei Bern ein, wonach aus einem Zimmer in einem Mehrfamilienhaus an der Stauffacherstrasse in Bern eine starke Rauchentwicklung festzustellen sei. Die umgehend ausgerückten Patrouillen stellten fest, dass sich der Rauch bereits im ganzen Gebäude ausgebreitet hatte, und leiteten die Evakuation des Gebäudes ein.

In einem Zimmer konnte ein Brandherd lokalisiert werden, der durch die sofort ausgerückte Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Bern rasch gelöscht werden konnte. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte es aufgrund von in Brand geratenen Möbeln zu einer starken Rauchentwicklung gekommen sein.

Durch das Dezernat für Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern wurden Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Durch die Sanitätspolizei von Schutz & Rettung Bern wurden 23 Personen wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftungen untersucht.

Eine Person musste für weitere Abklärungen hospitalisiert werden. Für die Dauer des Einsatzes musste die Stauffacherstrasse im betroffenen Abschnitt während rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Halbtax
31 Interaktionen
Bern
Prüfung Auto
63 Interaktionen
Im Verzug

MEHR AUS STADT BERN

Genève-Servette SC Bern
5 Interaktionen
SCL mit Tor-Gala
Easyjet
127 Interaktionen
Bernerin muss warten
Kapo BE
Attiswil BE