170-jährige Sommerlinde auf Berns Kleiner Schanze wird gefällt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

In der Stadt Bern werden in den nächsten Wochen 179 kranke Park- und Strassenbäume gefällt, darunter auch eine der grossen Linden auf der Kleinen Schanze. Der Baum ist etwa 170 Jahre alt.

Der Mann ist auf der Kleinen Schanze ausfällig geworden.
Der Mann ist auf der Kleinen Schanze ausfällig geworden. - Keystone

Die Sommerlinde steht auf dem sogenannten Känzeli und hat in den letzten zehn Jahren viele grosse Äste verloren, wie die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün am Dienstag mitteilte. Die Linde ist nun auf der einen Seite kahl und stirbt unaufhaltsam ab.

Laut den Experten sind die Wurzeln soweit zersetzt, dass die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Die Linde soll durch einen jungen Baum ersetzt werden.

Nicht mehr zu retten sind auch fünf Platanen am Muristalden. Die Bäume wurden mit einem Schalltomographen überprüft. Dabei zeigte sich, dass die Restwandstärke der Stämme zu gering ist. Die am stadtseitigen Trottoir stehende Baumreihe wurde 1783 im Rahmen der Erneuerung des Muristaldens gepflanzt.

Auf dem ganzen Stadtgebiet werden diesen Winter 179 kranke Bäume gefällt, damit dort im nächsten Jahr neue Bäume gepflanzt werden können. Ersetzt werden ausschliesslich Bäume, die ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
502 Interaktionen
Druck wächst
a
118 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Stabiler Zustand
Berner Obergericht
2 Interaktionen
Gegen drei Männer