SV Kaufdorf: Das grosse Update
Die erste Hälfte der Saison ist vorbei. In der Winterpause bereitet der SV Kaufdorf die Indoor Soccer Trophy und seine Spieler auf die kommenden Spiele vor.

Im November trug der SV Kaufdorf die letzten Spiele vor der Winterpause aus. Die erste Mannschaft hat eine erhebliche Verjüngung hinter sich. Der jüngste Spieler ist 16- der älteste 26 jährig. Michele Moreno und sein Team haben es geschafft, eine tolle Stimmung zu etablieren.
Die Handschrift ist gut zu erkennen und die Fortschritte sind klar sichtbar. Die erste Mannschaft steht nach der bitteren Niederlage gegen Absteiger FC Stella Azzurra auf dem 7. Rang, freut sich aber bereits jetzt, mit diesem Team in die Frühlingsrunde zu starten.

Auch das letzte Spiel des 5.-Liga-Teams gegen den SC Ittigen b endete mit einer Niederlage und dem 8. und vorletzten Rang. Das Frauenteam der 4. Liga konnte sein letztes Spiel gegen den FC Münsingen gewinnen und steht mit 7 Punkten auf Rang 5 im Mittelfeld.
Resultate der Junioren, Juniorinnen und Senioren
Mit der Niederlage gegen den FC Hünibach landeten Kaufdorfs sehr junges Junioren-A-Team auf dem 8. und letzten Rang der Liga. Ebenso die D-Junioren und U15-Juniorinnen, welche in der laufenden Saison – nicht zuletzt aufgrund der Gruppeneinteilungen – noch nicht ein Spiel gewinnen konnten.
Leider lief es auch bei den C-Junioren nicht besser – sie stehen nach der Herbstrunde knapp über der Abstiegsgrenze in der 1. Stärkeklasse. Als kleiner Lichtblick lief die Saison für die U19-Juniorinnen bisher nicht schlecht: Nach einem Gleichstand gegen FC Roggwil/Steckholz stehen sie auf Rang 4.
Ebenso die Senioren 40+, die sich nach der Niederlage gegen Ligaführer FC Goldstern/Wabern auf Rang 4 im Mittelfeld behaupten konnten.
Indoor Soccer Trophy im Februar
Über die Winterpause bereitet sich der SV Kaufdorf auf die nächsten Spiele im März vor. Zuvor aber veranstaltet der Verein seine Indoor Soccer Trophy in Toffen. «Aktuell sind wir mit den Vorbereitungen beschäftigt», so Vereinspräsident Adrian Zbinden.

Er denkt aber schon weiter in die Zukunft: Mittelfristig schliesst Zbinden sogar einen Aufstieg der ersten Mannschaft in die 3. Liga nicht aus. In der laufenden Saison soll sich das neue Team aber zuerst in der Liga etablieren.
Allgemein gab es dieses Jahr beim SV Kaufdorf einige Veränderungen. Seit diesem Sommer gibt es ein drittes Frauenteam. «Das macht das Einzugsgebiet breiter. Wir möchten jeder Person der Region, die möchte, das Fussballspielen ermöglichen.» Das gilt natürlich insbesondere auch für die Junioren. «Uns ist es wichtig, dass die Freude am Sport nicht zu kurz kommt.»