Euroairport

Südstart-Testphase am Euroairport Basel-Mülhausen verlängert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Euroairport Basel-Mülhausen verlängert auf Geheiss der französischen Zivilluftfahrtbehörde DGAC die Testphase für eine lärmoptimierte Abflugroute nach Süden. Bis Juni 2022 sollen weitere Daten zu diesem satellitengesteuerten Abflugverfahren gesammelt und ausgewertet werden.

kleinflugzeug
Der Euro-Airport in Basel. - keystone

Ziel ist es, die Abflugroute bei Südstarts über weniger dicht besiedelte Gebiete zu lenken, wie der Euroairport am Mittwoch mitteilte. Namentlich geht es um eine Strecke zwischen Allschwil BL und Hegenheim (F), Schönenbuch BL und Wentzwiller (F) sowie Hagenthal und Folgensbourg (beide F).

Nach einer ersten Testphase sei die Route so angepasst worden, dass sie von allen Flugzeugtypen geflogen werden könne. Ursprünglich war dies ausgerechnet für die schweren und lauteren Flugzeuge nicht möglich.

Die ersten Erkenntnisse der seit Sommer 2021 optimierten Rote seien positiv, heisst es weiter. Die DGAC erwarte nun aber noch detailliertere Analysen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

restaurant hitze sommer baden
92 Interaktionen
30-Grad-Welle
ticker
1’065 Interaktionen
«Druckwellen»

MEHR EUROAIRPORT

2 Interaktionen
Basel
Im Jahr 2024
1 Interaktionen
Lörrach DE

MEHR AUS STADT BASEL

Pharmaunternehmen Festplatten mitgenommen Mitarbeiter
1 Interaktionen
Basel
Eva Wannenmacher
4 Interaktionen
SRF
Kunstmarkt
Hohe Summen
fc basel erni maissen
8 Interaktionen
Maissen-Kolumne