Stadt Basel

Stärkere Förderung der Jugendkultur in Basel

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, wird der Grosse Rat in der Septembersession über eine verstärkte Förderung der Jugendkultur entscheiden.

Grosser Rat basel
Der Grosse Rat von Basel. (Archivbild) - nau.ch

Als Teil der Umsetzung der «Trinkgeld-Initiative» soll für die Förderung junger Kulturschaffender künftig mehr Geld zur Verfügung stehen. Der Regierungsrat beantragt für die Jahre 2023 bis 2026 insgesamt 2,165 Mio. Franken.

Die Beiträge für die Jugendkultur steigen damit 2023 um 175'000 Franken und 2024 bis 2026 um 330'000 Franken. Um eine klare Anlaufstelle für junge Kulturschaffende zu schaffen und Strukturen zu vereinfachen, soll künftig die gesamte Einzelprojektförderung bis 30 Jahre über den GGG Kulturkick erfolgen.

Dieser ist bisher Anlaufstelle für Gesuchstellende bis 25 Jahre, während die Abteilung Kultur auch Gesuche von Kulturschaffenden bis 30 Jahre entgegennahm.

Antrag wird überwiegend zugestimmt

Die Abteilung Kultur bleibt für Projekte zuständig, welche die Rahmenbedingungen für das jugendkulturelle Schaffen verbessern. Die BKK stimmt dem Regierungsantrag mit 11 zu 2 Stimmen zu. Eine Kommissionsminderheit möchte das Alter der Jugendförderung auf 25 Jahre beschränken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
1 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
65 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BASEL

Nemo ESC
7 Interaktionen
ESC Basel
Beni Huggel
3 Interaktionen
Karriere-Folgen
Basel Demo
10 Interaktionen
Basel
a
38 Interaktionen
Regeln gelockert