Stadt Basel

Reto Baumgartner neuer Direktor des Basler Gewerbeverbandes

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Basler Gewerbeverband setzt auf Kontinuität: Vizedirektor Reto Baumgartner wird per 1. Januar 2023 neuer Direktor des Verbandes.

basler
Die Stadt Basel im Herbst. - Pixabay

Es brauche keine neue Ausrichtung, sagte der 55-Jährige am Mittwoch, 14. September 2022, vor den Medien. Baumgartner ist seit 2008 Vizedirektor des Gewerbeverbands und seit 2001 Leiter des Bereichs Berufs- und Weiterbildung. Zuvor arbeitete der ausgebildete Kaufmann und ehemaliger Profifussballer des FC Basel als Personalfachmann bei der Manor. Er folgt auf Gabriel Barell, der den Verband nach neun Jahren verlassen wird.

Er freue sich auf die neue Herausforderung, sagte Baumgartner. Er habe noch keine Schwerpunkte für das neue Amt definiert, da die Wahl des neuen Präsidenten des Gewerbeverbandes, Hansjörg Wilde, erst für nächste Woche vorgesehen sei. «Wir müssen abwarten.» Aber neue Schwerpunkte brauche es nicht, auch sei keine neue Ausrichtung des Verbandes nötig, sagte Baumgartner.

Zwischen den klassischen bürgerlichen Basler Parteien und dem Gewerbeverband ist es in den letzten Jahren zur Entfremdung gekommen. Auf die Frage, wie er die Zusammenarbeit mit den Parteien verbessern will, antwortete Baumgartner: «Es braucht gemeinsame Sachpolitik. Wenn wir ein gemeinsames Ziel haben, finden wir uns auch.»

Interne Lösung sei eine Bestätigung für die bisherige Leistung

Baumgartner setzte sich gegen 32 externe Bewerberinnen und Bewerber durch, wie Marcel Schweizer, abtretender Präsident des Gewerbeverbandes sagte. Der Entscheid für Baumgartner sei im Vorstand einstimmig erfolgt. «Ich bin überzeugt, dass er den Schritt vom Vizedirektor zum Direktor mit Bravour schaffen wird.»

Baumgartner wohnt in Therwil BL und sitzt für die FDP in der Gemeindekommission. Zuvor war er Mitglied der CVP. Der Vater dreier Kinder schliesst ein politisches Amt nicht aus. Auch ist er Vereinspräsident des FC Basel.

Der abtretende Direktor Gabriel Barell zeigte sich erfreut über die interne Lösung. Eine interne Lösung sei eine Bestätigung für die bisherige Leistung und garantiere Kontinuität, was sich die Mitglieder wünschen würden.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
401 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
45 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR AUS STADT BASEL

Kantonspolizei Basel-Stadt.
9 Interaktionen
Basel BS
IWB Basel
Photovoltaik
FC Basel
7 Interaktionen
Testspiel
FC Basel
1 Interaktionen
Einer definitiv